Moderne Methoden in der Schönheitschirurgie können es heute möglich machen, dass Männer die unter einer Gynäkomastie leiden, dies nicht mehr länger hinnehmen müssen, wenn zum Beispiel Medikamente, Bestrahlungen oder eine Gewichtsreduktion keinen Erfolg bei ihrem Männerbusen brachten. Auch ein Facharzt für Ästhetisch Plastische Chirurgie in Dresden bietet verschiedene medizinische Eingriffe, die für nicht wenige Herren als Schönheits-OP interessant sind.
Die echte Gynäkomastie, umgangssprachlich als Männerbrust bezeichnet, kann oftmals physiologische oder krankhafte Ursachen haben. Die Symptome sind ein einseitig oder beidseitig auftretendes Wachstum der Brust mit einer unnatürlichen Volumenzunahme. Hinzu kommen häufig Überempfindlichkeiten der Brustwarzen bei Berührung, Schwellungen, Flüssigkeitsabsonderungen, Druckschmerzen sowie Verhärtungen. Unter Umständen können auch Knoten ertastet werden. Eine asymptomatische Gynäkomastie dürfte dagegen eher selten sein.
In den meisten Behandlungsfällen dürfte gerade die äußerlich sichtbare Veränderung des Körpers durch eine physiologisch bedingte oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse eine nicht unerhebliche psychische Belastung darstellen.
Auch übergewichtige Männer, bei denen ein Schönheitschirurg in Dresden eine massive einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung diagnostiziert hat, können sich diesen körperlichen Makel durch eine Gynäkomastie-OP, meist in Kombination mit einer Fettabsaugung beim Spezialisten dauerhaft entfernen lassen. Nicht selten wird bei Übergewichtigen neben der echten Gynäkomastie auch eine unechte diagnostiziert, die als Pseudogynäkomastie bezeichnet wird, bei der lediglich überschüssige Fettzellen zu einem großen Brustumfang beitragen. Seltener sind gutartige Tumore oder Hämatome dafür verantwortlich. Unter den bisher genannten Arten gibt es auch eine Mischform, welche Lipogynäkomastie genannt wird.
Diagnose-Verfahren in Dresden:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
OP-Gründe für eine Gynäkomastie liegen oft in einer Beeinträchtigung des Selbstbewusstseins, teilweise ist eine operative Brustreduktion auch medizinisch notwendig, um zum Beispiel Folgeerkrankungen weitgehend zu verhindern. In aller Regel haben die Patienten schon andere Therapieformen ausprobiert. Wenn jedoch keine andere Maßnahme hilft, dann kann die Gynäkomastie-Operation der letzte Ausweg zu einer neuen Lebensqualität sein. Behandlungswillige Männer sind nicht selten verzweifelt und nutzen die Chance, sich diesen für sie oft quälenden Makel in einer wiederherstellenden Mammareduktionsplastik weg operieren zu lassen.
Wie sieht der OP-Ablauf aus? Gegen eine Gynäkomastie kann ein guter plastischer Chirurg mehrere Behandlungsvarianten anbieten. Je nachdem, ob an der Brustdrüse oder am Brustgewebe ein erhöhtes Wachstum vorliegt, werden unterschiedliche Arten der brustreduzierenden Vorgehensweise geplant. Mit einem gewissen operativen Aufwand ohne große Schnittführung, sondern nur mit wenigen Zentimetern, kann die subkutane Mastektomie eine Option sein. Zu viel Gewebe lässt sich ebenso durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren. Männliche Patienten können sich durch diese operative Korrektur somit die weibliche Brust verkleinern lassen.
Um in einer korrektiven Therapie die männliche Hängebrust behandeln zu können, wird von vielen Fachärzten aus Dresden die minimalinvasive Brust-OP beim Mann als ideale Methode angesehen. Auf diese Weise lässt sich das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden. Die brustchirurgische Operation beinhaltet oftmals eine Fettabsaugung (Liposuktion). Das Fettabsaugen kann zusätzlich bei der operativen Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen angewandt werden. In Kombination mit einer minimalinvasiven Absaugung von überschüssigen Fettzellen kann der Schönheitschirurg beim Mann unschöne weibliche Brüste in der wiederherstellenden Operation kleiner machen.
Eine Gynäkomastie-OP wird im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose vorgenommen, seltener ist die lokale Betäubung.
Im Vorgespräch und nach der abgeschlossenen Untersuchung durch den behandelnden Brustchirurg erhalten die Männer Auskunft darüber, wie viel die Operation kostet, welche Nachsorge anfällt und welche Risiken bestehen. In Abhängigkeit vom Alter, das mindestens 18 Jahre betragen sollte, da sich bei Pubertierenden die Brust noch verändern kann, und dem Ausmaß der Gynäkomastie, können die Vorher-Nachher-Resultate individuell verschieden ausfallen. Dennoch kann jedem behandlungswilligen Mann geraten werden, sich an eine erfahrene und somit gute Klinik für Brustchirurgie zu wenden. Die Gynäkomastie-Operation ist eine recht häufige Brustoperation bei Männern. Erfahrungen zeigen, dass sich übergroße Brustdrüsen oft in einer Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Dresden eine gute Klinik für Brustchirurgie finden, in der sich ein Brustchirurg mit viel Erfahrung meinem Problem annimmt?
Nur ein guter plastischer Chirurg verfügt über die Fähigkeiten und das Wissen, überschüssiges Fettgewebe und schlaffes Brustgewebe kosmetisch korrekt zu entfernen.
Patienten, die sich für eine entsprechende Brustoperation ambulant oder stationär in einer Privatklinik entscheiden, sollten sich zuvor über eine Übernahme der Kosten bei ihrer privaten oder gesetzlichen Krankenkasse erkundigen. Weil die Gynäkomastie oft eine ästhetische Zielstellung hat, dürfte die Kostenübernahme, zumindest nach unserer Kenntnis, nur in den seltensten Fällen genehmigt werden. Eine Möglichkeit wäre in diesem Fall eine Finanzierung per Ratenzahlung bei einem Kredit-Anbieter.
Welcher Arzt und welche Klinik es sein soll, beschäftigt die Männer ebenfalls. Im Raum Sachsen und dem näheren Umkreis von Dresden können Patienten bestimmt mehr als nur eine renommierte Schönheitsklinik finden. Auf der patientenfreundlichen Internetpräsenz können sich alle interessierten Herren informieren, wie teuer es ist im Kreis Dresden, eine Lipomastie und/oder eine physiologisch bedingte oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse beseitigen zu lassen. Die Preise liegen nach unserem Wissen bei circa 3000 EUR – 3500 €.
Wieviel kostet die Männerbrust-OP in unseren Kliniken?
Erkrankte und nichterkrankte Männer die eine billige Alternative suchen, können in unseren Fachkliniken fernab von der Umgebung Dresdens eine Brustrekonstruktion um bis zu 70 % günstiger bekommen.
Nachfolgend weitere Informationen für Männer, die ihre weiblichen Brüste durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchten:
OP-Dauer | 45 Minuten – 3 Stunden |
Anästhesie | Brustkorrekturen erfolgen meistens in Vollnarkose oder Dämmerschlaf; Viele Experten raten oft von der Lokalanästhesie ab |
Klinikaufenthalt | entweder ambulant für mehrere Stunden oder stationär 1-3 Tage |
Fäden ziehen | 1-2 Wochen, sofern Ärzte keine selbstauflösenden Fäden implantieren |
Nachsorge / Nachbehandlung | Fachärzte raten zum stetigen Kühlen; Antibiotika wird zur Vorsorge verschrieben; Verband und Kompressionsmieder; Wundabfluss kann durch Lymphdrainagen gefördert werden; postoperative Arzttermine |
Narbenpflege | Narbencreme, Narbenpflaster und Massagen an der Narbe |
Wasser | viele Patienten können ungefähr 7 Tage nach der Gynäkomastie-OP duschen; 6 Wochen später sollte auch Schwimmen wieder möglich sein |
Gesellschaftsfähig | 2-8 Tage, ist bei jedem Mann unterschiedlich |
Arbeitsfähig | schwere Berufsausübungen nach circa 1 Monat; leichte Arbeitstätigkeiten nach circa 1 Woche |
Sport | nach etwa 4-7 Wochen |
Vor und nach der Gynäkomastie-OP | Operateure raten strikt von Alkohol, Rauchen sowie Sonne und Solarium ab; falls eine Medikamenteneinnahme vorliegt ist der Chirurg darüber zu informieren; Fliegen sollten Behandelte nach frühestens 4,5 Wochen |
Risiken | bei einer Verkleinerung des Brustumfangs, können zum Beispiel Entzündungen, Blutungen, Dellenbildungen an der Männerbrust auftreten; schlaffe überschüssige Haut; rezidivierendes Gewebe; leicht oder stark eingefallene Brustwarzen |
Nebenwirkungen | üblicherweise gehen Brustoperationen z. B. mit Blutergüssen, Taubheitsgefühlen und Schwellungen einher; Narben dürften nach 1-2 Jahren wieder verblasst sein |
Schmerzen | nach der Brust-OP nehmen Patienten möglicherweise ein Ziehen, Stechen oder Juckreiz wahr, zudem kann die operierte Zone für längere Zeit druckempfindlich sein; u.a. |
Heilungsdauer / OP-Ergebnis | gewöhnlich ein halbes bis hin zu einem Jahr |
Haut-Straffung | Eine Bruststraffung kommt für viele Männer dann in Frage, wenn der Brustumfang stark reduziert wurde oder sie über ein schwaches Bindegewebe verfügen. Überschüssige Haut kann sich nur bis zu einem bestimmten Grad zurückbilden. |
Steuer absetzen | Eventuell sind die anfallenden Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastung gemäß § 33 EStG absetzbar. Nähere Informationen erhalten sie vom Steuerberater. |
Kontraindikationen | manche Erkrankungen sprechen gegen eine Männerbrust-OP; jüngere Männer kommen in der Regel nicht für eine chirurgische Reduzierung in Frage, sondern werden frühestens mit 18 Jahren operiert |
Alternative (ohne OP) | Lautet die Diagnose von einem Professor oder Dr. med. echte Gynäkomastie, können beispielsweise medikamentöse Behandlungen oder, Bestrahlungen helfen; wird eine Pseudogynäkomastie diagnostiziert könnten Fett-Weg-Spritze und nicht-invasive Behandlungen (z.B. Kryolipolysen) einen Effekt erzielen; durch Fitnesstraining, Abnehmen und eine Ernährungsumstellung; zur Überbrückung können Männerbrüste auch mit einem Stütz-BH oder enganliegendem Shirt kaschiert werden. Davon geht sie jedoch nicht weg. |
Dresden hat die Telefon-Vorwahl 0351- und Adressen, wie:
Malterstraße
01159 Dresden