Schlaffes Brustgewebe in Kombination mit einem übermäßigen Brustwachstum, finden auch viele betroffene Männer aus Frankfurt an ihrem Körper nicht nur unansehnlich und deuten es oft als eine Art weibliche Brust, sondern es kann für sie auch eine körperliche Einschränkung oder psychische Belastung darstellen.
Einige Symptome, wie Schwellungen, Druckschmerzen oder Verhärtungen sowie Flüssigkeitsabsonderungen aus den Brustwarzen und tastbare Knoten, können auch ein Hinweis auf eine echte Gynäkomastie sein, die durch Krankheiten oder physiologische Prozesse im Körper entsteht. Ist der zu große Brustumfang asymptomatisch, wird normal eine unechte Gynäkomastie diagnostiziert, welche Experten in Frankfurt auch Pseudogynäkomastie nennen. Bei dieser Form von Männerbrüsten sind meistens überschüssige Fettzellen für eine große Brust verantwortlich, seltener ist der Auslöser ein gutartiger Tumor oder Hämatom. Unter den beiden genannten Arten existieren auch Mischformen, welche Fachärzte als Lipogynäkomastie bezeichnen.
Das Gewicht des schlaffen, hängenden Brustgewebes kann im Extremfall die Wirbelsäule belasten und somit zu Haltungsschäden führen.
Um dem ungewollten Männerbusen Abhilfe zu schaffen, kann eine rekonstruktive Brustoperation ab einem Alter von ungefähr 20 Jahren hilfreich sein. Dabei müssen jedoch die OP-Gründe klar definiert und mit einem Arzt geklärt werden.
Diagnose-Verfahren in Frankfurt:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
Die postoperativen Erfahrungen von vielen behandelten Männern dürften in den meisten Fällen positiv sein. Für nicht wenige Patienten ist es eine Erleichterung, wenn sie das Drüsengewebe oder hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden konnten. Eine echte oder unechte Gynäkomastie, so der Fachbegriff für diese körperliche Erscheinung, kann wie bereits erwähnt unterschiedliche Ursachen haben und ist nicht selten eine gutartige Verdickung der männlichen Brust.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Liegt konkret eine physiologisch bedingte oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse vor, dürfte die Kernursache der Hormonhaushalt sein, der eine bestimmte Verteilung von Östrogenen und Testosteronen aufweist. Kommt es bei dieser Verteilung jedoch zu einer höheren Abweichung, entsteht oft eine sensible Reaktion des Brustgewebes. Somit können dann eine einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung und Verdickung die Folge sein.
Auch übergewichtige Männer können durch eine korrektive Therapie die männliche Hängebrust behandeln. Vorher sollte jedoch eine Gewichtsabnahme in Verbindung mit Sport und Muskelaufbau erfolgen. Oft kann das zuletzt genannte Vorgehen auch völlig ausreichen.
Gelingt dies nicht, können sie das hängende Fett durch eine wiederherstellende Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen. Dieser für als viele angesehener körperlicher Makel, kann durch eine minimalinvasive Brustreduktion ambulant oder in schwierigeren Behandlungsfällen auch stationär stattfinden. Jedoch wird bei diesem brustchirurgischen Eingriff zwischen zwei Arten unterschieden. Handelt es sich um eine rekonstruktive Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen, wird eine subkutane Mastektomie angewendet, das heißt, es werden ausschließlich Brustdrüsen unter der Haut entfernt, der Hautmantel bleibt jedoch erhalten. Einige Wochen nach der Operation sollte sich der Brustumfang reduzieren. Handelt es sich jedoch um reines überschüssiges Fettgewebe, kommt gewöhnlich eine Fettabsaugung (Liposuktion) zum Einsatz.
Entscheidend ist natürlich auch, welche Klinik Männer aufsuchen.
Welcher Arzt kann eine zu große Brust durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren?
Für diese Art der der Brustverkleinerung empfiehlt sich eine erfahrene und somit gute Klinik für Brustchirurgie. Dabei kann das Fachgebiet Ästhetisch Plastische Chirurgie im Vordergrund stehen. Ein geschützter Begriff im Vergleich zur Schönheitschirurgie und dem Schönheitschirurg.
Es handelt sich bei einem brustverkleinernden Eingriff oft um eine Schönheits-OP, die ein entsprechender Spezialist, also ein Brustchirurg, durchführt.
Ein guter plastischer Chirurg, der eine Facharztausbildung absolviert hat sollte auch viel Erfahrung bei Gynäkomastie-OPs vorweisen können, wenn er das Fettabsaugen und die Brustdrüsenentfernung anbietet. Eine Männerbrust-Operation wird entweder in einer Privatklinik, meistens mit dem Titel Schönheitsklinik, angeboten oder in einem öffentlichen Krankenhaus durchgeführt.
In nicht wenigen Behandlungsfällen stellt ein zu großer Brustumfang keine Erkrankung dar.
Die Kosten werden nur bei medizinisch notwendigen Brustoperationen von der privaten oder gesetzlichen Krankenkasse bezahlt.
Der OP-Ablauf für eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann ist folgendermaßen: Entweder erfolgt die Gynäkomastie-OP unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose. Je nach Größe des zu entfernenden Gewebes dauert der modellierende Brusteingriff circa 1 bis 2 Stunden, wobei der Patient am Abend vor dem operativen Eingriff unter Umständen in die Klinik kommen sollte, da er für die Verkleinerung der Männerbrust ausgeruht sein sollte. Gewisse Medikamente, die das Blut verdünnen, sollten zwei Wochen davor nicht mehr eingenommen werden. Um kosmetische Fehltritte möglichst zu vermeiden, wird normal ein kleiner Schnitt von wenigen Zentimetern an den Brustwarzen vorgenommen, sodass üblicherweise nur eine minimale Narbe bleibt. So können viele behandlungswillige Männer die hängende Brust durch eine einzige Operation kleiner machen lassen. Bei größeren Männerbrüsten könnten auch mehrere Brust-OPs in Frage kommen.
Vorher-Nachher-Berichte von Männern, die sich durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen haben, sind oft Online zu finden und dürften die Entscheidung für oder gegen eine Brustverkleinerung erleichtern.
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Frankfurt eine Gynäkomastie-OP machen lassen, und wieviel kostet es?
Im Raum Frankfurt und im anliegenden Kreis, gibt es sicherlich mehr als nur eine gute Brustklinik für Männer. Beste Spezialisten und deren Angebote dürften sich über die Onlinesuche finden lassen.
Es stellt sich immer die Frage, wie teuer eine minimalinvasive Operation an der männlichen Brust ist, doch gibt es verschiedene Preise. Eine Brustrekonstruktion ist in der Umgebung von Frankfurt keine billige Maßnahme. Nach unserer Kenntnis, kostet hier eine Gynäkomastie-OP circa 2500 € – 4000 EUR. Patienten können aber ihre Brust in unserer Klinik fernab vom Umkreis Frankfurt um bis zu 70 % günstiger korrigieren lassen. Wir bieten außerdem eine Finanzierung über unseren Kredit-Partner an, somit können viele Männer die Kosten der Brustverkleinerung mit einer Ratenzahlung begleichen.
Für Erkrankte und Nichterkrankte, die ihren Männerbusen durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchten, haben wir nachfolgend noch einige Informationen:
OP-Dauer | 40 Minuten – 1,5 Stunden |
Anästhesie | Experten raten oft zur Vollnarkose; teilweise Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt | Patienten werden entweder ambulant oder stationär für 1-2 Tage behandelt |
Fäden ziehen | 8-10 Tage, sofern der Chirurg die Inzision nicht mit selbstauflösenden Fäden verschließt |
Nachsorge / Nachbehandlung | regelmäßiges Kühlen des Brustbereiches; Antibiotika zur reinen Vorsichtsmaßnahme; Kompressionsmieder und Verband ist zu tragen; zur Förderung des Wundabflusses können Lymphdrainagen helfen; postoperative Kontrolluntersuchungen einhalten |
Narbenpflege | Das Massieren der Narbe sowie Narbencremes und Narbenpflaster sollen die Narbenheilung verbessern. |
Wasser | Operierte sollten frühestens nach 7 Tagen duschen; Schwimmen nach ca. 5-6 Wochen |
Gesellschaftsfähig | unterschiedlich; circa 1-6 Tage |
Arbeitsfähig | leichte Aufgaben sollten mindestens 1 Woche ruhen; schwere Ausübungen nicht vor 4 Wochen |
Sport | ungefähr 5-7 Wochen nach der Brust-OP |
Vor und nach der Gynäkomastie-OP | Fachärzte raten von Alkohol und Rauchen ab; Sonne und Solarium sollte gemieden werden; bei Einnahme von Medikamenten muss die Fachklinik informiert werden; das Fliegen sollte 4 Wochen aussetzen |
Risiken | z. B. Entzündungen, Blutungen, Dellenbildung, schlaffe Haut, Rezidiv, eingefallene Brustwarzen |
Nebenwirkungen | normal sind Blutergüsse, Taubheitsgefühle und Schwellungen nach der brustchirurgischen Behandlung feststellbar; Narben sollten nach einiger Zeit verblassen |
Schmerzen | Brust-OPs können zum Beispiel ein Ziehen, Stechen oder Juckreiz auslösen; der Brustbereich kann druckempfindlicher sein |
Heilungsdauer / OP-Ergebnis | gewöhnlich 5-10 Monate |
Haut-Straffung | Indizieren Ärzte ein schwaches Bindegewebe oder wird übermäßig viel Umfang von der Männerbrust entfernt, kann die Haut schlaff herunterhängen und sich nicht mehr vollkommen zurückbilden. Nachträglich kann dies durch eine Bruststraffung modelliert werden. |
Steuer absetzen | Ob eine Brustverkleinerung als außergewöhnliche Belastung gemäß § 33 EStG geltend gemacht werden kann, mögen Patienten bei einem Steuerberater erfragen. |
Kontraindikationen | Experten raten bei diversen Erkrankungen von einer Gynäkomastie-OP ab; zu junge Patienten die das echte oder unechte Brustwachstum durch eine Brustrekonstruktion bekämpfen möchten, werden normal abgelehnt |
Alternative (ohne OP) | Medikamentöse Therapien und Bestrahlungen können bei einer echten Gynäkomastie helfen. Eine Lipomastie ist unter Umständen mit der Fett-Weg-Spritze oder durch nicht-invasive Behandlungen (Kryolipolysen) therapierbar. Bei einer unechten Gyno sollte Muskelaufbau, Abnehmen und eine Ernährungsumstellung in Betracht gezogen werden. Unter einem Stütz-BH oder engen Bandeau verstecken. |
Frankfurt am Main hat die Telefon-Vorwahl 069- und Adressen, wie:
Schützenstraße
60311 Frankfurt am Main