Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen



Preisliste für OP-Termine

Gynäkomastie Hamburg: Männerbrust-Behandlung | Brustverkleinerung | Brust-OP Kosten

Für eine Gynäkomastie, welche umgangssprachlich auch als Männerbrüste bezeichnet werden, gibt es viele verschiedene Ursachen. Wichtig ist es, zwischen den einzelnen Arten zu unterscheiden. Neben der echten, physiologischen oder krankhaften Gynäkomastie, existiert auch die (unechte) Pseudogynäkomastie, welche gewöhnlich durch zu viel überschüssiges Fettgewebe hervorgerufen wird. Diese Erscheinungsform nennt der Facharzt Lipomastie.
Zusätzlich existiert eine Mischform, die sogenannte Lipogynäkomastie, welche zumindest teilweise durch Übergewicht ausgelöst werden kann.

Symptome sind eine einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung, ein schlaffes Brustgewebe oder auch Verhärtungen im Brustbereich. Außerdem sind Druckschmerzen, Flüssigkeitsabsonderungen ,sowie Knotenbildungen denkbar. Selten verläuft eine Gynäkomastie völlig asymptomatisch. Wer sich durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen möchte, sollte zunächst die Ursache in Hamburg abklären lassen. Eine krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse kann zwar durch schwerwiegende gesundheitliche Probleme ausgelöst werden, hat jedoch vielfach harmlosere OP-Gründe.

mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:

1) pathologisch:

  1. Medikamente
  2. Drogenkonsum
  3. Vererbung
  4. Ernährung
  5. organische Erkrankungen
  6. Krebs
  7. Umwelteinflüsse
  8. diverse Körperpflegemittel
  9. mechanische Einwirkungen

    Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)

2) physiologisch:

  1. pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen

Ursache – falsche Gynäkomastie:

  1. Übergewicht
  2. Hämatome
  3. gutartige Tumore

Eine subkutane Mastektomie ist in der Regel medizinisch notwendig, während die reine Fettabsaugung (Liposuktion) häufig in den Bereich der Schönheitschirurgie fällt. Die meisten Männer, die ihr Fett durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchten, klagen über psychische Belastungen. Eine Männerbrust-OP in Hamburg kann vielen Patienten dabei helfen, wieder neues Selbstvertrauen zu gewinnen.

Eine Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen, kann manchmal notwendig sein, um Folgeerkrankungen möglichst zu verhindern oder Beschwerden zu lindern.

Gynäkomastie Hamburg

Der OP-Ablauf selbst unterscheidet sich von Fall zu Fall deutlich. Im Schnitt dauert eine rekonstruktive Brustoperation bei Männern zwischen 60 und 180 Minuten. Wer das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchte, kann auf eine reine Fettabsaugung zurückgreifen.
Patienten, die zusätzlich überschüssiges Drüsengewebe durch die Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen möchten, müssen hingegen mit einer etwas aufwändigeren Operation rechnen.
Es handelt sich jedoch stets um eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann, wodurch keine oder kaum Narben entstehen sollen.

Ein guter plastischer Chirurg in Hamburg klärt jeden Patienten jedoch eingehend über die Chancen und Risiken der geplanten Brustreduktion auf.
Wenn sich Patienten im Rahmen einer kosmetischen Therapie die männliche Hängebrust behandeln lassen möchten, können sie die zu große Brust durch eine Operation kleiner machen und gleichzeitig in Form bringen lassen.
Der Aufenthalt in einer Spezialklinik erfolgt in der Regel ambulant, teils allerdings auch stationär.

Meist tritt die Gynäkomastie erstmals in der Pubertät auf. Eine gute Klinik für Brustchirurgie wird Männer unter 20 Jahren in der Regel ablehnen, da es oft nicht notwendig ist, Fett oder Drüsengewebe mittels einer Mammareduktionsplastik weg operieren zu lassen.
In vielen Patientenfällen bildet sich die weibliche Brust in diesen Zeitraum zurück. Ist dies allerdings nicht der Fall, kann eine Schönheits-OP Abhilfe schaffen.
Teils tritt die Gynäkomastie auch erst im Alter auf, da der Körper aufgrund eines veränderten Hormonhaushalts verstärkt Fett eingelagert.

Diagnose-Verfahren in Hamburg:

  • Tastbefund
  • Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
  • Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
  • Anamnese

In einer Schönheitsklinik findet stets ein Vorher-Nachher-Vergleich statt, sodass jeder Patient das endgültige Ergebnis überprüfen kann.
Die Ästhetisch Plastische Chirurgie ermöglicht auch eine Veränderung der Position der Brustwarzen, wodurch ein maskulineres Erscheinungsbild erreicht werden kann.
Zahlreiche normal- oder übergewichtige Männer würden jederzeit wieder eine Privatklinik aufsuchen, um sich einer Gynäkomastie-OP zu unterziehen. So dürfte zumindest der Tenor in vielen Chirurgieforen zu sein.
Erfahrungen zeigen, dass das positive Ergebnis vielfach zu einem gestärkten Selbstbewusstsein führen kann, sodass auch Schwimmbadbesuche für viele Operierte kein Problem mehr darstellen dürften.

Da ein Schönheitschirurg keine billige brustchirurgische Behandlung anbietet, stellt sich automatisch die Frage der Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung ermöglichen nur Erkrankten eine chirurgische Behandlung, also wenn diese medizinisch notwendig ist.
Starke psychische Auswirkungen können jedoch auch ausreichen, sodass eine Übernahme der Kosten erfolgt.

Wieviel kostet eine Gynäkomastie-OP in Hamburg?

Je nachdem, welche Klinik Patienten aufsuchen und welcher Arzt den korrektiven Eingriff durchführt, fallen die Preise sehr unterschiedlich aus.
Im Durchschnitt beginnen die Preise eines Spezialisten in Hamburg nach unseren Informationen bei circa 2800 € – 3000 EUR. Wie teuer die Brustreduktion jedoch tatsächlich wird, hängt maßgeblich von der Komplexität der Brustkorrektur ab.

Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Hamburg eine Brustverkleinerung vornehmen lassen?

Im Raum Hamburg sowie der näheren Umgebung finden sich bestimmt zahlreiche gute Kliniken für Schönheitschirurgie. Sowohl der Kreis Hamburg als auch der weitere Umkreis dürfte sich daher für eine Suche anbieten.
Welches allerdings die beste Klinik ist, lässt sich nicht einheitlich beantworten.

Bei unseren Experten fernab von Hamburg, können Behandlungswillige bis zu 70 % einsparen. Ein Brustchirurg operiert Patienten daher bereits zu einem deutlich günstigeren Preis.
Für all jene, welche die gesamte Summe nicht auf einmal zahlen können, besteht unter Umständen die Möglichkeit eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Dies geschieht teils in Ratenzahlung oder im Rahmen eines Kredits.

OP-Dauer 80 Minuten – 2,5 Stunden
Anästhesie die Brustverkleinerung erfolgt normal in Vollnarkose, seltener sind Dämmerschlaf oder lokale Betäubung
Klinikaufenthalt je nach chirurgischer Behandlung ambulant oder stationär 1-4 Tage
Fäden ziehen 7-12 Tage nach der Männerbrust-OP, sofern die Nähte nicht selbstauflösend sind
Nachsorge / Nachbehandlung Kühlen der Operationswunde, prophylaktische Antibiotika-Einnahme, schützender Verband tragen, Mieder zur Kompression, Stütz-BH, Lymphdrainagen können die Heilung fördern, postoperative Kontrolluntersuchungen
Narbenpflege einige Zeit nach der Gynäkomastie-OP, können die Narben mit Narbencreme oder Narbenpflaster therapiert werden, auch ein leichtes Massieren kann die Narbenheilung fördern; bei auffälligen hässlichen Narben kommen dagegen andere Verfahren in Frage
Wasser Duschen nach ca. 6-8 Tagen, Schwimmen nach ca. 6-7 Wochen
Gesellschaftsfähig 2-10 Tage
Arbeitsfähig leicht nach circa 1,5 Wochen, schwer nach circa 4,5 Wochen
Sport nach circa 4-7 Wochen
Vor und nach der Gynäkomastie-OP vor und nach dem Brusteingriff, sollten Patienten auf Alkohol und Rauchen verzichten, außerdem Sonnenbäder oder Solarium meiden, Medikamenteneinnahme ist ärztlich zu klären, Fliegen nach frühestens 5 Wochen
Risiken nach Brustverkleinerungen können zum Beispiel Entzündungen, Nachblutungen und Dellenbildungen auftreten, außerdem kann eine schlaffe Haut entstehen, Rezidiv ist möglich, ebenso dass die Brustwarzen nach innen stehen
Nebenwirkungen Blutergüsse, Taubheitsgefühl, Schwellungen, Narben, usw.
Schmerzen nach der Männerbrust-OP bemerken Patienten manchmal ein Ziehen, Stechen oder Juckreiz, das Wundgebiet kann außerdem druckempfindlich sein
Heilungsdauer / OP-Ergebnis gewöhnlich 5-12 Monate
Haut-Straffung sofern bei Patienten ein schwaches Bindegewebe indiziert wird, oder sehr viel Brust abgenommen wird, kann eine zusätzliche Bruststraffung sinnvoll sein, da sich die überschüssige Haut nur bis zu einem bestimmten Umfang wieder zusammenziehen kann
Steuer absetzen im günstigsten Fall können die Kosten der Brustoperation beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung (§ 33 EStG) geltend gemacht werden, wenn das Amt eine medizinische Notwendigkeit erkennt
Kontraindikationen es gibt einige Erkrankungen die eine Brustkorrektur ausschließen, auch werden zu junge Patienten normalerweise nicht operiert
Alternative (ohne OP) liegt eine krankhafte Gynäkomastie vor, können. medikamentöse Behandlungen oder Bestrahlungen helfen; bei leichter Pseudogynäkomastie wäre zum Beispiel die Fett-Weg-Spritze denkbar oder nicht-invasive Therapien, wie Kryolipolyse, Ernährungsumstellungen, Brustaufbau, Abnehmen; manche verstecken ihren Männerbusen auch unter einem BH

Hamburg hat die Telefon-Vorwahl 040- und Adressen, wie:
Neuer Steinweg
20355 Hamburg

Preisliste für OP-Termine











Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen





Mehr Interessantes: