Bei der echten Gynäkomastie handelt es sich um ein Symptom, dass physiologisch bedingt ist oder durch eine Erkrankung hervorgerufen werden kann. Indiziert wird das Brustwachstum oft dadurch, dass die männlichen Brüste eine etwas weibliche Form annehmen. Diese einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung kann ein guter plastischer Chirurg in München durch eine subkutane Mastektomie entfernen.
Neben der echten Gynäkomastie, gibt es noch weitere Arten: Bei einer unechten Gynäkomastie, auch Pseudogynäkomastie genannt, liegt keine physiologische oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse vor. Von dieser Form der vergrößerten Brust, sind hauptsächlich übergewichtige Männer betroffen, die überschüssiges Fettgewebe haben. Die Diagnose lautet hier oft Lipomastie. In diesem Behandlungsfall kann ein schlaffes Brustgewebe durch eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und Sport trainiert werden. Durch eine Schönheits-OP kann die zu große Männerbrust aber auch in einer OP-Sitzung korrigiert werden. Manchmal können aber auch gutartige Tumore oder Hämatome zu einem größeren Brustumfang führen.
Einige Männer leiden unter einer sogenannten Mischform (Lipogynäkomastie), bei welcher häufig eine Fettabsaugung (Liposuktion) und eine chirurgische Entfernung des Brustdrüsengewebes vorgenommen wird.
Die häufigsten Symptome einer echten Gynäkomastie sind Spannungsgefühle, Berührungsempfindlichkeit, Verhärtungen oder Schwellungen im Brustbereich sowie Flüssigkeitsabsonderungen aus den Brustwarzen. Zu starken Schmerzen kommt es hingegen sehr selten. Unter Umständen sind auch kleine Knoten tastbar. Seltener verläuft die Drüsenvergrößerung asymptomatisch.
Diagnose-Verfahren in München:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
Die OP-Gründe können sehr unterschiedlich sein. Während einige Patienten eher mit diesen körperlichen Beschwerden zu kämpfen haben, stehen bei wiederum anderen Erkrankten und Nichterkrankten psychische Faktoren im Vordergrund. Viele dieser Männer fühlen wegen ihrer hängenden Brust sich nicht mehr attraktiv und werden teilweise sogar aufgrund ihres Körperbaus gemobbt.
In manchen Behandlungsfällen ist der brustchirurgische Eingriff im Bereich der Schönheitschirurgie jedoch sogar medizinisch notwendig, um zum Beispiel mögliche Folgeerkrankungen weitgehend zu vermeiden.
Aber was machen Chirurgen gegen eine Gyno genau?
Die Ästhetisch Plastische Chirurgie bietet hier eine rekonstruktive Brustoperation bei Männern an. Der OP-Ablauf unterscheidet sich je nach gewähltem OP-Verfahren. In den meisten Patientenfällen dürfte jedoch eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann in Frage kommen. Das bedeutet, dass lediglich ein kleiner Schnitt von wenigen Zentimetern im Bereich der Brustwarzen vorgenommen wird, um das überschüssige Fett und/oder Brustdrüsengewebe zu entfernen. Die operative Brustrekonstruktion kann entweder ambulant oder stationär vorgenommen werden.
Auf die korrektive Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen werden sich viele Experten erst ab einem Alter von etwa 20 Jahren einlassen. Das liegt daran, dass sich in der Pubertät noch der gesamte Hormonhaushalt umstellt, sodass der Männerbusen danach nicht selten von allein verschwindet. Ist dies jedoch nicht der Fall, können Männer ihre Brust durch eine Operation kleiner machen lassen.
Die minimalinvasive Gynäkomastie-OP gilt für viele Fachkliniken in München als eine bewährte Methode, wenn männliche Patienten ihre vergrößerten Brustdrüsen und/oder das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchten. Männer, die überschüssiges Gewebe durch eine wiederherstellende Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen haben, sind häufig sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Im Vergleich zu Vorher und Nachher, können viele Operierte deutlich erkennen, dass hierdurch eine schönere Brustform entsteht.
Nicht wenige Männer, die durch diese rekonstruktive Therapie die männliche Hängebrust behandeln lassen, haben daraufhin keine Probleme mehr mit ihrer femininen Brust. Der Erfolg bei einer echten Gynäkomastie dürfte jedoch nur von Dauer sein, wenn nicht nur Fett, sondern auch wucherndes Brustdrüsengewebe entfernt wurde. Erfahrungen und Langzeitstudien zufolge wird eine hormonell bedingte Gynäkomastie in erster Linie mit Medikamenten oder Bestrahlungen behandelt.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Wer seine Männerbrüste durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren lassen möchte oder andere OP-Verfahren in Betracht zieht, bekommt die chirurgische Brustkorrektur nur von der privaten oder gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, wenn die operative Verkleinerung des Männerbusens in der Schönheitsklinik medizinisch notwendig ist. In manchen Behandlungsfällen werden die Kosten unter Umständen auch übernommen, wenn eine erhebliche psychische Beeinträchtigung vorliegt. Bevor Patienten einen Spezialisten aufsuchen, sollte zuerst ein Kostenübernahmeantrag bei der Krankenversicherung gestellt werden.
Aber wieviel kostet solch eine chirurgische Behandlung in München?
Eine Gynäkomastie-OP kostet nach unserer Kenntnis, im Regelfall mindestens 2000 €. Wie teuer die Schönheitsbehandlung letztendlich ist, hängt auch davon ab, welche Klinik der Patient auswählt und welcher Arzt die Operation durchführt. Die Kosten für eine Schönheitsoperation in einer Münchner Privatklinik können also noch deutlich höher liegen. In unseren Beautykliniken fernab vom Raum München, sind die Preise für operative Eingriffe bis zu 70 % günstiger.
Wenn ein Mann überschüssiges Fett- und/oder Brustdrüsengewebe durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchte, besteht oft die Möglichkeit eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Möglich sind beispielsweise Ratenzahlungen durch die Aufnahme eines Kredits.
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von München diese Schönheitsoperation durchführen lassen?
Männer, die durch eine operative Korrektur ihre weibliche Brust verkleinern lassen möchten, sollten unbedingt eine gute Klinik für Brustchirurgie aufsuchen. Der Brustchirurg sollte vertrauenswürdig sein und für Sorgen und Ängste großes Verständnis haben.
Im Kreis München gibt es sehr viele erfahrene Kliniken, die eine Gynäkomastie operieren. Aber auch im weiteren Umkreis lassen sich unter Umständen kompetente Fachärzte finden, die vergleichsweise billige Preise von unter 2000 EUR anbieten. Wer der beste Schönheitschirurg in der Umgebung ist, lässt sich nicht so einfach sagen. Die Onlinesuche könnte hierüber Aufschlüsse geben.
Nachfolgend weitere Informationen für Behandlungswillige, die ihre zu große Brust oder Brustwarzen über die Wiederherstellungschirurgie verkleinern möchten:
OP-Dauer | 30 Minuten – 3 Stunden |
Anästhesie | Die Verkleinerung der Männerbrust findet normal in Vollnarkose statt, unter Umständen kann diese auch in einem Dämmerschlaf oder einer Lokalanästhesie vollzogen werden. |
Klinikaufenthalt | ambulante oder stationäre Betreuung von 1-3 Tagen |
Fäden ziehen | 8-12 Tage, sofern es keine Fäden sind die sich von selbst abbauen |
Nachsorge / Nachbehandlung | Stetiges Kühlen der Männerbrust; Antibiotika zur Vorsichtsmaßnahme; Verband und Kompressionsmieder tragen; Lymphdrainagen können den Wundabfluss steigern; postoperative Sprechstunden |
Narbenpflege | Durch narbenreduzierende Cremes oder Gels sowie Narbenpflaster und regelmäßige Massagen, kann die Narbe schöner werden. |
Wasser | Operierte können gewöhnlich nach ca. 6-8 Tagen duschen; Schwimmen ist erst nach frühestens 6 Wochen denkbar |
Gesellschaftsfähig | 1 Tag bis hin zu 1 Woche |
Arbeitsfähig | Männer die einen leichten Beruf ausüben nach circa 1 Woche; schwere Arbeit muss ungefähr 1 Monat ruhen |
Sport | nach circa 1-2 Monaten |
Vor und nach der Gynäkomastie-OP | Fachärzte raten von Alkoholkonsum und Rauchen dringend ab; UV-Strahlung meiden (Sonne und Solarium; nimmt der Patient Medikamente, ist dies mit dem Doktor zu besprechen; Fliegen sollte mindestens 5 Wochen pausieren |
Risiken | durch Brustrekonstruktionen können beispielsweise Entzündungen, Dellenbildungen und Blutungen entstehen; schlaffe Haut, Rezidivneigung; einfallende Brustwarzen |
Nebenwirkungen | Hämatome (Blutergüsse), Empfindungsstörungen, leichte Schwellungen; Narben und weitere Begleiterscheinungen sind möglich |
Schmerzen | Operierte könnten nach der Entfernung des Männerbusens z.B. einen Juckreiz, eine erhöhte Druckempfindlichkeit sowie ein Ziehen oder Stechen, bemerken |
Heilungsdauer / OP-Ergebnis | gewöhnlich 5 Monate bis hin zu 1 Jahr |
Haut-Straffung | Wenn sehr viel von der Männerbrust entfernt wurde oder allgemein ein schwaches Bindegewebe vorliegt, kann die Haut schlaff herunterhängen und sich nicht mehr zurückbilden. Eine zusätzliche Bruststraffung kann das ästhetische Gesamtbild verbessern. |
Steuer absetzen | Ob und wie die Behandlungskosten für die Brustverkleinerung gemäß § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden können, sollten Patienten beim Steuerberater erfragen. |
Kontraindikationen | Männer die zu jung sind; unterschiedliche Erkrankungen |
Alternative (ohne OP) | bei Diagnose einer echten Gynäkomastie, kann eine medikamentöse Behandlung sowie radiologische Bestrahlungen erfolgreich sein; lautet der Befund Pseudogynäkomastie, kann zum Beispiel die Fett-Weg-Spritze oder nicht-invasive Verfahren (bspw. Kryolipolyse) helfen; überschüssiges Brustfett kann auch durch intensives Brusttraining, Abnehmen oder einer Ernährungsumstellung abgebaut werden; Manche Männer wollen ihren auffälligen Busen auch nur mittels Stütz-BH verdecken |
München hat die Telefon-Vorwahl 089- und Adressen, wie:
Christophstraße
80538 München