Eine chirurgische Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen wird Gynäkomastie-OP genannt und kann einseitig oder gleich beidseitig durchgeführt werden. Je nach Ausmaß und Ursachen des Ist-Zustandes kann ein Schönheitschirurg in Stuttgart über die genaue Vorgehensweise entscheiden. Der Brustchirurg differenziert die physiologische von der pathologischen Gynäkomastie. Letztere dieser beiden Arten kann als Folge von chronischer Krankheit auftreten, beispielsweise nach medizinisch notwendigen Operationen an Leber und Nieren. Ein Überschuss an weiblichen Hormonen führt dann nicht selten zur sogenannten Männerbrust.
Viele Übergewichtige leiden unter einer Fettbrust (Lipomastie), hier spielt vergrößertes Drüsengewebe normal nicht die primäre Rolle. Bei dieser diagnostizierten Form, welche als Pseudogynäkomastie bekannt ist, können anstatt Fettzellen auch gutartige Tumore oder Hämatome der Auslöser für den größeren Brustumfang sein.
Unter den genannten Gynäkomastien existieren außerdem Mischformen, die als Lipogynäkomastie bezeichnet werden.
Diagnose-Verfahren in Stuttgart gegen Männerbrüste:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
Die minimalinvasive Brust-OP beim Mann kann in Frage kommen, wenn ein gewisser Leidensdruck besteht. Patienten leiden oftmals unter Verhärtungen, einem Spannungsgefühl im betroffenen Areal oder einer ausgeprägten Berührungssensibilität sowie Druckschmerzen, und Schwellungen. Weitere mögliche Symptome sind zum Beispiel Flüssigkeitsabsonderungen aus den Brustwarzen oder tastbare Knoten, welche das Wohlgefühl vieler Männer zusätzlich einschränken. Auch die Psyche dürfte sich bei einigen nicht nur durch die physiologische oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse quälen, denn schlaffes Brustgewebe kann auch bei einer unechten Gynäkomastie die Ästhetik negativ beeinflussen, was oft als störend empfunden wird.
Die psychische Belastung der erkrankten und nichterkrankten Männer ist von vielen OP-Gründen wohl der entscheidendste, weshalb sie durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen wollen. Auch überschüssiges Fettgewebe lässt die Brüste hängen, weshalb der Blick in den Spiegel eventuell nicht mehr leicht fällt. Auch der gescheute Besuch im Schwimmbad und das nicht mehr Tragen von enganliegender Oberbekleidung mindern womöglich die Lebensqualität vieler Männer. Eine gute Klinik für Brustchirurgie in Stuttgart kann weiterhelfen, um eine mögliche Schönheits-OP oder andere brustverkleinernde Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
Die rekonstruktive Brustoperation bei Männern erfolgt in vielen Behandlungsfällen ambulant und muss nicht immer stationär sein. OP-Ablauf: Mit Hilfe einer Lokalanästhesie nehmen Spezialisten die ein- bis mehrstündige Gynäkomastie-OP vor, wobei oft auch Vollnarkose in Frage kommt. Je nach Indikation entscheidet ein Facharzt über die korrektive Verfahrensweise. Bei der bereits erwähnten fetteingelagerten Herrenbrust, kann das Fettabsaugen (Liposuktion) sinnvoll sein, um eine möglichst einfache Brustreduktion zu erreichen. Die einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung wird üblicherweise auch durch minimale Einschnitte von wenigen Zentimetern korrigiert. Dies erfolgt oft in Kombination mit einer Fettabsaugung. Als Nachsorge muss ein spezielles Mieder bis zu 6 Wochen angelegt bleiben. Arbeitsfähig sind Operierte nach wenigen Tagen, je nach Verlaufskontrolle.
Männer, die durch einen operativen Eingriff vergrößertes Drüsengewebe und/oder das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchten, sollten mindestens ein Alter von 18 Jahren erreicht haben. Obwohl bereits viele männliche Jugendliche mit einer hängenden Brust unglücklich sind und sich operieren lassen möchten, sollte einige Jahre abgewartet werden. Ein guter plastischer Chirurg wird in solchen Patientenfällen meistens von einer Brustkorrektur abraten. Binnen weniger Jahre kann sich dieser Bereich von alleine normalisieren. Man spricht hier von der Pubertätsgynäkomastie, die bei etwa 60 Prozent aller Jungen aufkommt.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Durch die Ästhetisch Plastische Chirurgie lässt sich oft ein großer Vorher-Nachher-Effekt erzielen, der nicht wenigen Männern neues Wohlbefinden ermöglicht. Durch die kombinierte Absaugung des Fettes kann eine attraktive, zum Mann passende Brustform entstehen. Um dieses Ziel möglichst zu erreichen, muss nicht selten nur Körperfett von wenigen Millilitern weggenommen werden.
Erfahrungsberichte operierter Männer zeigen, dass die chirurgische Therapie, welche die männliche Hängebrust behandeln kann, oft sehr gut verläuft, und zu mehr Lebensqualität verhelfen dürfte. Laut den Erfahrungen einer Studie sollen mehr als 50 Prozent der erwachsenen männlichen Personen von der Fettbrust betroffen sein. Doch eine hormonelle Ursache muss stets vor einer operativen Maßnahme ausgeschlossenen werden.
Wer überschüssiges Fettgewebe durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchte, muss normal selbst dafür bezahlen und wird die Preise vermutlich sorgsam vergleichen. Für die private oder gesetzliche Krankenkasse kommt gewöhnlich nur die Kostenübernahme für ernsthaft erkrankte Männer in Frage, außer es gibt spezifische Rechtfertigungsgründe. Üblicherweise muss die Krankenversicherung für Patienten, die sich ihren Männerbusen aus rein kosmetischen Gründen durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren möchten nicht aufkommen.
Wieviel kostet die Verkleinerung des männlichen Brustumfangs in einer Schönheitsklinik?
Männer, die sich ihre zu große Brust mit Hilfe der Gynäkomastie-OP möglichst dauerhaft entfernen lassen möchten, dürften in Stuttgart, gemäß unserer Nachforschung, mit Kosten in Höhe von circa 2500 € und 3000 EUR rechnen. In unserer Fachklinik fernab vom Raum und nahegelegenen Kreis Stuttgart, sparen Selbstzahler bis zu 70 %, je nach Befund entscheidet der operative Aufwand wie teuer es wird. Zur Entlastung ist für viele Patienten eine billige Finanzierung in Form eines Ratenkredits möglich.
Die beste Methode der Zahlungsart kann mit unseren Experten für Schönheitschirurgie vereinbart werden. Gerne beraten wir Interessenten dazu in einem Erstgespräch.
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Stuttgart eine passende Privatklinik finden?
Männer die sich für eine subkutane Mastektomie entscheiden oder ihren femininen Busen mit einer fettreduzierenden Operation kleiner machen möchten, finden im Umkreis und in der weiteren Umgebung von Stuttgart sicherlich gute Ärzte. Welche Klinik und welcher Arzt in Frage kommen, können Behandlungswillige über die Onlinesuche erfahren.
Nachfolgend weitere Details für Behandlungswillige, die ihre männliche Brust durch eine Gynäkomastie-OP loskriegen möchten:
OP-Dauer | 40 Minuten – 2 Stunden |
Anästhesie | Fachärzte operieren oft in Vollnarkose, teils kann die Männerbrust auch in Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie verkleinert werden. |
Klinikaufenthalt | ambulanter Eingriff oder stationärer Aufenthalt für 1-3 Tage |
Fäden ziehen | 8-10 Tage, wenn es keine selbstauflösenden Fäden sind |
Nachsorge / Nachbehandlung | Wichtig ist es die behandelte Brust zu kühlen; Antibiotika wird normal zur Prophylaxe eingenommen; Verband tragen; Kompressionsmieder; Lymphdrainagen zum Abfluss von Wundsekret; postoperative Sprechstunden |
Narbenpflege | regelmäßiges Massieren der Narbe; Narbencremes und -Gels; Narbenpflaster |
Wasser | Behandelte können nach ungefähr 7-8 Tagen duschen; Schwimmen ist dagegen erst circa 6 Wochen später ratsam |
Gesellschaftsfähig | je nach unterschiedlicher Verfassung circa 2-6 Tage |
Arbeitsfähig | leichte Berufstätigkeiten sind oft nach circa 1 Woche wieder möglich; schwerere Arbeitsaufgaben können frühestens nach 4 Wochen ausgeführt werden |
Sport | nach circa 4½-6½ Wochen |
Vor und nach der Gynäkomastie-OP | Patienten sollten weder Alkohol konsumieren noch rauchen; von Sonne oder Solarium raten Experten ab; sofern Patienten Medikamente einnehmen, muss der Doktor darüber in Kenntnis gesetzt werden; kurzes und längeres Fliegen nach frühestens 4 Wochen |
Risiken | Brustkorrekturen können mit Entzündungen, Blutungen und Dellenbildungen einhergehen; schlaff herunterhängende Haut; Risiko eines Rezidiv; eingedellte Brustwarzen |
Nebenwirkungen | Übliche Begleiterscheinungen bei der chirurgischen Entfernung von Drüsen- und Fettgewebe sind zum Beispiel Blutergüsse (Hämatome), Sensibilitätsstörungen, Schwellungen und Narben. |
Schmerzen | nach der Brust-OP können Patienten unter Umständen ein Ziehen, Stechen oder Juckreiz spüren, außerdem ist die Männerbrust druckempfindlich. |
Heilungsdauer / OP-Ergebnis | gewöhnlich 4-11 Monate nach der operativen Entfernung des Fettgewebes oder Brustdrüsenentfernung |
Haut-Straffung | Unsere Kliniken können bei schwachem Bindegewebe oder wenn übermäßig viel Körperfett und/oder Drüsengewebe entfernt wurde eine Bruststraffung durchführen. Überschüssige Haut kann sich nur bis zu einem bestimmten Umfang zurückbilden. |
Steuer absetzen | Patienten können sich erkundigen, ob die Behandlungskosten in Form einer außergewöhnlichen Belastung (§ 33 EStG) von der Steuer abgesetzt werden dürfen. |
Kontraindikationen | diverse Krankheiten schließen eine Brustrekonstruktion aus; zu junge Patienten werden i.d.R. abgelehnt |
Alternative (ohne OP) | liegt eine echte Gynäkomastie vor können z. B. eine längere medikamentöse Therapie sowie Bestrahlungen die Brustdrüse verkleinern oder besiegen; bei geringer Pseudogynäkomastie könnte dagegen die Fett-Weg-Spritze oder eine nicht-invasive Behandlung helfen (z. B. Kryolipolyse); umfangreiches Brusttraining, Abnehmen und/oder eine Ernährungsumstellung kann ebenso zum Erfolg führen; Männerbrüste lässen sich auch mit einem mit Stütz-BH kaschieren oder die Problemzone mit einem Gyno-Shirt kaschieren |
Stuttgart hat die Telefon-Vorwahl 0711- und Adressen, wie:
Gellertstraße
70184 Stuttgart