Zahlreiche Männer neigen zur weiblichen Brustbildung und suchen deshalb nach Fotos um Vergleiche zu ziehen. Nicht immer handelt es sich jedoch um eine echte Gynäkomastie, der eine Störung des Hormonhaushalts zugrunde liegt.
Die unechte Gynäkomastie, welche auch unter dem Begriff Pseudogynäkomastie bekannt ist, betrifft vor allem übergewichtige Menschen. Bei einer Lipomastie lagert sich meist zu viel Fett in der Männerbrust ein. Mischformen dieser beiden werden dagegen als Lipogynäkomastie bezeichnet. Seltener werden Hämatome oder gutartige Tumore als Auslöser diagnostiziert.
Ein Männerbusen der durch überschüssiges Fettgewebe entstanden ist, können Patienten mittels einer Fettabsaugung (Liposuktion) entfernen lassen. Liegt hingegen eine krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse vor, sodass eine einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung die Folge ist, erfolgt teils eine subkutane Mastektomie, bei welcher dem Erkrankten, neben Fett auch Brustdrüsengewebe entfernt wird.
Viele Männer suchen gezielt Vorher-Nachher-Bilder nach der Gynäkomastie-OP. Dieser Vorher-Nachher-Vergleich kann zwar durchaus sinnvoll sein, ist allerdings im Hinblick auf § 11 HWG (Heilmittelwerbegesetz) problematisch.
Das große Problem, dass Gerichte sehen, liegt in der Irreführung. Das Bild einer erfolgreichen Straffung durch eine Gyno-OP dient somit lediglich den Dokumentationszwecken. Vorher-Nachher-Fotos von Schönheitsoperationen zu präsentieren, um den Erfolg der Verkleinerung der Brust zu zeigen, verstößt gegen das Heilmittelwerbegesetz.
Durch eine vorherige Entbindung von der Schweigepflicht, ist es Patienten allerdings möglich, sich in der Praxis selbst Beispielbilder anderer Operierter anschauen zu können. Dabei zensieren die Experten einer Privatklinik fotografische Abbildungen, sodass keinerlei Rückschlüsse auf die Person möglich sind.
In der Praxis sind Vorher-Nachher-Bilder zwar hilfreich, aber nicht repräsentativ, und sollten daher nicht wirklich als Arztempfehlung bewertet werden.
Leider finden Männer im Internet häufig zahlreiche Vergleichsbilder, die unter Umständen durch Bildanalyseprogramme verändert wurden. Mit einfachen Fotoprogrammen wie Gimp oder Photoshop ist es kinderleicht, ein Foto zu retuschieren. Auch Manipulationen durch Bildmorphing, bei welchem die Pixel zweier Bilder schrittweise angenähert werden, dürften Online zu finden sein.
Grafische Zeichnungen und Illustrationen sind indes möglich. Neben umfangreichem Bildmaterial finden sich im Netz auch einige YouTube-Videos. Männer, die sich Fett durch eine Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen möchten, sollten sich allerdings nicht zu sehr durch ein OP-Video beeindrucken lassen. Gleiches gilt für Vorher-Nachher-Bilder von Stars, die ihr Erscheinungsbild teils komplett verändert haben.
Eine gute Klinik für Brustchirurgie ermöglicht oft eine Brustsimulation. Mittels einer 3D-Computersimulation lässt sich sehr gut zeigen, wie das Ergebnis einer chirurgischen Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen aussehen könnte.
Für die 3D-Animation der Männerbrüste nutzen viele Spezialisten das Programm Crisalix.
Wer sich nicht nur von vorne sehen möchte, kann hier von der Vorderansicht zur Seitenansicht wechseln. Oftmals ermöglicht die Profilansicht, individuelle Wünsche hinsichtlich der rekonstruktiven Brustoperation bei Männern zu berücksichtigen.
In einer Schönheitsklinik ist es zudem üblich, eine OP-Fotostrecke zu fertigen, um den Heilungsverlauf zu verfolgen und den Heilungsprozess fachärztlich dokumentieren zu können.
Online finden sich einige Patientenbilder, die den 1. Tag nach der Brustrekonstruktion zeigen. Das post-op Ergebnis lässt viele Operierte anfangs enttäuscht zurück. Als erster Tag nach der Fettreduktion eignen sich Bilder kaum.
Schwellungen und blaue Flecken sind auch 2, 3, 4 oder 5 Tage nach der Brustkorrektur noch deutlich sichtbar.
Das OP-Ergebnis lässt sich bereits 3 Monate nach dem brustchirurgischen Eingriff erahnen. Teilweise dauert es jedoch auch 5 – 6 Monate nach der Verkleinerung, bis die Operationsergebnisse endgültig sind. Behandlungsbilder oder Fotogalerien, die 1 Woche, 2 Wochen, drei Wochen, 4 Wochen danach oder 6 Wochen später gefertigt wurden, sollten allerdings kein zu schlaffes Brustgewebe aufweisen. Dies deutet oft auf ein schlechtes Ergebnis hin.
Nicht wenige Patienten, die das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchten, können in vielen Behandlungsfällen bereits relativ schnell einen positiven Verlauf der Schönheits-OP feststellen. Die Ästhetisch Plastische Chirurgie ermöglicht es auch, lediglich eine Brust durch die Operation kleiner machen zu lassen. Die höhere Symmetrie lässt sich aber nicht nach 24 Stunden erkennen, weil das Operationsergebnis wegen Schwellungen nicht sichtbar ist.
Zahlreiche Patienten, die sich durch die kosmetische Therapie die männliche Hängebrust behandeln lassen, können bereits nach 12 Wochen gute Behandlungsergebnisse erahnen.
Eine schön geformte maskuline Brust ist das Ziel der Gynäkomastie-OP. Da es sich lediglich um eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann handelt, sind die Narben normal sehr klein. Je nachdem welche Methode ein guter plastischer Chirurg anwendet, sind die Narben zwischen wenigen mm und 1 oder 2 cm groß.
Der Schnitt erfolgt meist im Bereich der Brustwarzen, um eine schöne, anatomisch gut aussehende Brust nicht durch Narben zu verunstalten.
Je nachdem, welcher Arzt bzw. welche Klinik aufgesucht werden, erfolgen nicht nur Praxisfotos kurz nach der Brustkorrektur, sondern oft auch 1 Jahr später, um ein endgültiges Ergebnis nach der OP festzuhalten.
Einige Operierte halten die OP Ergebnisse mit einem Tagebuch fest, um schrittweise zu verfolgen, inwieweit sie das Endergebnis attraktiver macht.
Viele Langzeitergebnisse verdeutlichen, dass vermutlich fast 100 % der Operierten sich erneut durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen würden.
Ein qualifizierter Schönheitschirurg informiert jeden Behandlungswilligen genau darüber, ob er sein Fett durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen kann und ob zusätzliches Drüsengewebe entfernt werden muss.
Auch schlaffe Haut kann ein Brustchirurg im Rahmen der Mammareduktionsplastik weg operieren.
Mittels einer Vorher-Nachher-Bildergalerie können Operierte das Endresultat sehr gut mit dem erhofften Ergebnis aus einer Computersimulation vergleichen.
Um möglichst gute endgültige Resultate zu erreichen, ist jedoch auch eine intensive Nachversorgung notwendig.
Wenn Patienten das hoffentlich positive Ergebnis nach Jahren noch schön finden wollen, sollten sie allen Anweisungen der Klinik für Schönheitschirurgie Folge leisten und jeden Kontrolltermin wahrnehmen.
Leider dürfte es auch Patienten geben, die mit dem Ergebnis unzufrieden sind. Schlechte Ergebnisse, die beispielsweise eingefallene Brustwarzen aufzeigen oder unschöne Dellenbildungen zur Folge haben, müssten unserer Erfahrung nach aber eher selten sein.
Im Bildarchiv diverser Chirurgie-Foren findet sich jedoch sicherlich das ein oder andere Negativbeispiel, auf welchem die behandelte Brust eines Mannes entstellt ist.
Daher gilt die Devise, dass eine Gynäkomastie-OP nur in einer erfahrenen Klinik stattfinden sollte, wo sich ein Patient auch wohlfühlt.
Eine ergänzende Behandlung mittels Hyaluronsäure hilft lediglich dabei, entstehende Falten zu vermeiden. Selbstverständlich können Betroffene ihre Brust durch Sport straffen. Auf diesem Weg lässt sich vor allem überschüssiges Fettgewebe abbauen. Zu viel Brustdrüsengewebe hingegen verschwindet in vielen Fällen am schnellsten mittels einer Operation.