Es existieren zahlreiche verschiedene Arten der Gynäkomastie. Im Wesentlichen ist vor allem die echte, physiologische oder krankhafte Gynäkomastie von der (unechten) Pseudogynäkomastie abzugrenzen. Während die physiologische oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse häufig hormonell bedingt ist, weisen vor allem viele übergewichtige Männer einen vermehrten Brustumfang wegen einer Fetteinlagerung auf. Bei dieser sogenannten Pseudogynäkomastie (Lipomastie) lässt sich durch einen Facharzt überschüssiges Fettgewebe an der Männerbrust gezielt mittels einer Fettabsaugung (Liposuktion) entfernen, sofern gutartige Tumore oder Hämatome nicht Ursprung der zu großen Brust sind.
Oftmals liegt auch eine Mischform zwischen Übergewicht und Krankheit oder physiologischem Prozess vor. Diese nennen Experten Lipogynäkomastie, welche auch von einem erfahrenen Arzt nicht immer ganz einfach zu erkennen ist.
Die Symptome bei einer echten Gynäkomastie sind vielfältig. Neben der einseitigen oder beidseitigen Brustdrüsenschwellung, berichten Patienten häufig über schmerzende Brustwarzen. Einige Männer leiden auch an Verhärtungen, Druckschmerzen oder Flüssigkeitsabsonderungen. In nur wenigen Behandlungsfällen verläuft das Brustwachstum asymptomatisch. Insbesondere bei tastbaren Knoten in der Brust kommt nicht selten eine subkutane Mastektomie in Frage.
Zu welchem Arzt geht man bei einer Brustveränderung?
Die Arztsuche ist nicht immer ganz einfach. Wenn Männer einen Arzt aufsuchen, geht es teils direkt zum Chirurgen, in anderen Fällen jedoch erst zum Hausarzt.
Der Hausarzt stellt fest, inwieweit ein Verdacht besteht und ein Experte für Gynäkomastie aufgesucht werden sollte. Häufig erfolgt bei Hausärzten nur eine kurze Beratung. Denn letztlich kann lediglich erst ein zuständiger Arzt eine genaue Untersuchung an der Männerbrust durchführen.
Bei der Arztwahl kommen verschiedene Experten zum Einsatz.
Welcher Arzt ist für Gynäkomastie zuständig?
Welchen Arzt man aufsuchen sollte, hängt von der Art der Beschwerden ab. Bestehen diese vor allem in Hautreizungen, macht eine Arztempfehlung zum Hautarzt manchmal Sinn.
Ein guter Arzt wird Patienten jedoch stets weiter verweisen und einen anderen Arzt empfehlen, falls die physiologische Entwicklung oder Erkrankung nicht in sein Kerngebiet fällt. Sowohl Ärzte für Pathophysiologie, Andrologie (kurz Andro), Pathologie oder Endokrinologie können Patienten untersuchen und eine Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen durchführen.
Ein Arzt gegen Gynäkomastie hat vor allem die Aufgabe, sich ein klares Bild zu machen und herauszufinden, welche Ursache der weiblichen Brustbildung zu Grunde liegt. Welcher Arzt behandelt, hängt letztlich auch von den Ergebnissen der Voruntersuchungen ab.
Ein Urologe oder Endokrinologe sowie ein Internist sind die häufigsten Anlaufstellen für viele betroffene Männer. Auch bei der Frage: “ Was tun gegen Tren-Gyno?“
Teils werden sie auch von Ihrem Hausarzt zunächst zum Urologen geschickt. Sowohl eine urologische als auch eine endokrinologische Untersuchung sollen dabei helfen, die Ursache der Männerbrüste zu ergründen.
Einige Herren werden mit Gynäkomastie zum Frauenarzt geschickt. Auch wenn ein Gynäkologe zunächst eine seltsame Anlaufstelle für viele Männer ist, hat dieser auch Erfahrung im Erkennen von Brustkrebs und anderen Brusterkrankungen. Mammographien gehören in einer solchen Praxis zum Alltag.
Diagnose-Verfahren beim Männerbusen:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
Ein Ärzteverzeichnis sowie der Besuch in einem Forum kann einigen Männern dabei helfen, herauszufinden, wo er zunächst hingehen sollte.
Über einen endokrinologischen Verbund medizinischer Versorgungszentren, lassen sich Praxen im näheren Umkreis ausfindig machen.
Sofern Unsicherheiten hinsichtlich des aufzusuchenden Arztes bestehen, sollten potentiell Erkrankte zunächst den Weg zum Allgemeinarzt einschlagen.
Die besten Ärzte für Gynäkomastie sind auf verschiedene Arten auffindbar. Es existiert keine Auszeichnung als bester Arzt für Plastische Chirurgie. Vielmehr richtet sich die Ärztebewertung häufig nach Patientenmeinungen. Klinikbewertungen, bei denen häufig die Bestnote vergeben wird, können als Entscheidungshilfe bei einer Männerbrust-OP dienen. Besonders gefragt ist zum Beispiel auch der Chefarzt einer Uniklinik. Es gibt jedoch zahlreiche verschiedene Bewertungsportale, auf der jeder Bewertungen abgeben kann.
Persönliche Weiterempfehlungen für eine beliebte Gemeinschaftspraxis dürften dementsprechend bedeutsamer als einzelne Online-Berichte.
Gemäß unserer Recherche in Foren, scheint die Klinikerfahrung generell in den seltensten Fällen schlecht zu sein.
Jeder Mann hat die Möglichkeit, zunächst einen Beratungstermin zu vereinbaren. Spezielle Beratungsstellen helfen auch bei der Klinikwahl. War die Kliniksuche erfolgreich, folgt ein detailliertes Beratungsgespräch, in welchem Erkrankte und Nichterkrankte zahlreiche Detailfragen klären können.
Teils findet sich in der örtlichen Poliklinik ein Center, in welchem sich Patienten unter anderem über die Qualitätssicherung und Hygienestandards informieren können.
Den Weg in ein Centrum für Naturheilpraxis wollen sich viele Männer indes ersparen, weil sie von den Therapiemethoden eher weniger oder überhaupt nicht überzeugt sind.
Bei der Auswahl sollten Patienten auf akkreditierte, approbierte, qualifizierte und sozial kompetente Ärzte mit Berufserfahrung setzen. Die Ärztekammer bzw. der Ärzteverband können Empfehlungen im Hinblick auf geeignete Fachmediziner abgeben.
Ein Spezialist für Gynäkomastie ist nicht automatisch als bester Chirurg verzeichnet. Um beste Ärzte für eine Brustkorrektur zu finden, sollten Behandlungswillige daher stets auch ihrem Bauchgefühl ein wenig vertrauen.
Welcher Arzt hilft bei einer Gynäkomastie und wer operiert mich?
Mit solchen oder ähnlichen Fragen haben viele Männer zu kämpfen, die überschüssiges Brustdrüsengewebe und/oder das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchten. Um überflüssiges Fett oder Drüsengewebe durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen zu können, ist die Brustrekonstruktion in einer Schönheitsklinik oder einem öffentlichen Krankenhaus denkbar. Nur ein erfahrener Brustchirurg sollte die minimalinvasive Brust-OP beim Mann durchführen.
Wer Fett- oder Drüsengewebe durch eine Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen möchte, hat dafür verschiedene OP-Gründe. Neben reinen Attraktivitätsgesichtspunkten führt eine weibliche Brust bei vielen Männern häufig zu einer starken psychischen Belastung. Besonders im Jugendalter leiden viele Jungen unter Mobbing.
In anderen Patientenfällen kann es sogar medizinisch erforderlich sein, Gewebe durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren zu lassen. Dadurch können sich Schmerzen vermindern oder aber mögliche drohende Folgeerkrankungen weitgehend vermeiden lassen.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Der OP-Ablauf selbst unterscheidet sich von Fall zu Fall deutlich. Je nachdem, welche Klinik aufgesucht wird, erfolgt die rekonstruktive Brustoperation bei Männern ambulant oder stationär. Wer sich durch eine kosmetische Therapie die männliche Hängebrust behandeln lassen möchte, erfährt jedoch eine eingehende Beratung durch den jeweiligen Schönheitschirurg.
In einigen Fällen liegt das Ziel nicht nur darin, die Brust durch eine korrektive Operation kleiner machen zu lassen, sondern auch darin, schlaffes Brustgewebe zu straffen.
Eine solche Schönheits-OP in einer Privatklinik müssen Männer allerdings häufig selbst zahlen. Eine Kostenübernahme durch die private oder gesetzliche Krankenkasse erfolgt normal nur in medizinisch notwendigen Behandlungsfällen. Eine Übernahme der Kosten kann unter Umständen jedoch auch aufgrund starker psychischer Belastungen erfolgen.
Wer sich also durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen möchte, sollte in jedem Fall einen entsprechenden Antrag bei seiner Krankenversicherung einreichen. Je nachdem, welcher Arzt die Voruntersuchungen durchgeführt hat und inwieweit eine gute Begründung für eine operative Verkleinerung der Männerbrust bei einem Spezialisten gegeben wird, können die Kosten im Idealfall komplett übernommen werden.
Eine gute Klinik für Brustchirurgie weist junge Patienten stets darauf hin, dass die Pubertätsgynäkomastie sich ungefähr bis zum 21. Lebensjahr ohne operativen Eingriff von selbst zurückbilden kann. Bis zu diesem Alter sollte die Schönheitschirurgie daher möglichst tabu sein. In einigen Patientenfällen bildet sich eine Gynäkomastie jedoch auch im späteren Leben aus. Insbesondere bei Männern mittleren oder höheren Alters bildet sich eine einmal entstandene Männerbrust nicht immer zurück.
Was tun gegen leichte Gynäkomastie?
Ein guter plastischer Chirurg kann bei Gynäkomastien Abhilfe schaffen und für ein positives Selbstbild sorgen, wenn andere Maßnahmen, wie zum Beispiel Medikamente, Bestrahlungen oder eine Gewichtsreduktion keinen zufriedenstellenden Erfolg brachten.
Viele Vorher-Nachher-Vergleiche wollen zeigen, dass sich durch die Ästhetisch Plastische Chirurgie eine maskuline Brust formen lässt. Wichtig ist an dieser Stelle allerdings, dass übergewichtige Männer zunächst versuchen sollten, abzunehmen. Eine spätere deutliche Gewichtsabnahme kann einen erneuten operativen Eingriff nach sich ziehen.
Nicht wenige Patienten berichten nach der erfolgten chirurgischen Brustkorrektur von positiven Erfahrungen in ihrer Fachklinik. Schwimmbadbesuche oder der Weg in die öffentliche Sauna wird von vielen Operierten nicht mehr länger gescheut.
Der Wert, den einige Männer mit diesem Schritt verbinden, scheint für sie mit Geld nicht zu ersetzen zu sein. Genau daher würde sich ein großer Teil der Operierten jederzeit wieder einer Brustreduktion unterziehen.
Wieviel kostet eine Gynäkomastie-OP?
Wie teuer die Brustrekonstruktion ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. In manch einem Kreis gibt es deutlich höhere Preise als in anderen Gebieten. Generell beginnen die Preise nach unserem Wissen, bei etwa 2500 EUR – 3000 €. Eine vergleichsweise billige Lösung finden Behandlungswillige im Ausland. Bei uns lassen sich bis zu 70 % der Kosten einsparen, sodass eine Männerbrust-OP deutlich günstiger ist. Das andere Lohnniveau ermöglicht es die Entfernung von Fett- und/oder Brustdrüsengewebe preiswerter vorzunehmen, ohne dafür Unmengen an Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Selbstverständlich ist für viele Männer auch eine Finanzierung über unseren Kredit-Partner möglich, sofern der gesamte Betrag nicht auf einmal gezahlt werden kann.
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe einen brustchirurgischen Eingriff vornehmen lassen?
Im deutschsprachigen Raum existieren zahlreiche gute Kliniken für Brustchirurgie. Besonders viele Praxen finden sich in der Umgebung der größeren Städte. Welche die beste Klinik für ihr Anlegen ist, können betroffene Männer unter Umständen über diverse Online-Portale herausfinden.