Spezialisten in Wien unterteilen die Erscheinungsform von einem Männerbusen in 3 unterschiedliche Arten. Die echte Gynäkomastie, bei der eine einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung diagnostiziert wird, welche einem krankhaften oder rein physiologischen Prozess unterliegt.
Die unechte, die ein Experte Pseudogynäkomastie nennt und meist durch überschüssiges Fettgewebe entsteht, weshalb sie oft übergewichtige Männer betrifft. Neben einer Lipomastie können bei dieser Form aber auch Hämatome oder gutartige Tumore für eine zu große Brust verantwortlich sein.
Der dritte mögliche Typ stellt eine Mischform aus der echten und unechten dar, also zum einen aus physiologischer oder krankhafter Vergrößerung der Brustdrüse und zum anderen aus angesammeltem Körperfett. Diese Art der Männerbrust wird als Lipogynäkomastie bezeichnet.
Das echte Brustwachstum wird oft durch folgende Symptome erkannt:
- Schwellungen
- Verhärtungen
- Druckschmerz
- Flüssigkeitsabsonderungen aus den Brustwarzen (einseitig oder beidseitig)
- Knoten
In nur wenigen Behandlungsfällen verläuft die echte Gynäkomastie asymptomatisch.
Diagnose-Verfahren in Wien:
- Tastbefund
- Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
- Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
- Anamnese
Als OP-Gründe geben viele Patienten an, ihre Attraktivität steigern zu wollen, oder um psychische Belastungen, die unter Umständen auch mit Mobbing einhergehen zu lindern. Die rekonstruktive Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen kann bei manchen Männern auch medizinisch notwendig sein. Zum Beispiel wenn das wuchernde Brustdrüsengewebe starke Schmerzen verursacht oder die akute Gefahr besteht, dass der zu große Brustumfang Folgeerkrankungen auslösen könnte.
Ein Brustchirurg in Wien wird den OP-Ablauf mit seinem Patienten genau besprechen, wenn sie durch eine Fettabsaugung (Liposuktion) das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchten oder durch eine subkutane Mastektomie übermäßiges Drüsengewebe wegkriegen wollen.
Der Facharzt setzt dabei oft nur einen kleinen Schnitt von wenigen cm unter der Achsel oder an der Brustwarze. Welches OP-Verfahren bei der wiederherstellenden Brustreduktion angewendet wird, hängt von der Indikation ab. Entweder erfolgt eine Fettentfernung durch das Fettabsaugen oder eine chirurgische Entfernung von Drüsengewebe. Bei nicht wenigen Männern, die durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen möchten, wird auch schlaffes Brustgewebe indiziert. Die hängende Haut kann ein Schönheitschirurg während der Brustrekonstruktion oder durch eine zusätzliche Operation kleiner machen.
Viele Ärzte raten Behandlungswilligen, die ihre Männerbrüste mit einer Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen wollen, zuerst sämtliche nichtoperative Maßnahmen auszuschöpfen, bevor sie überhaupt auf den Gedanken kommen, eine (hoffentlich) gute Klinik für Brustchirurgie aufzusuchen. Auch das Alter für eine Brustoperation bei Männern ist entscheidend. Ein guter plastischer Chirurg wird bei Jugendlichen und Erwachsenen unter 21 Jahren oft keinen operativen Eingriff durchführen, weil sich die Gynäkomastie besonders in diesem Alter nicht selten von alleine zurückbilden kann.
mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:
1) pathologisch:
- Medikamente
- Drogenkonsum
- Vererbung
- Ernährung
- organische Erkrankungen
- Krebs
- Umwelteinflüsse
- diverse Körperpflegemittel
- mechanische Einwirkungen
↓
Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)
2) physiologisch:
- pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen
Ursache – falsche Gynäkomastie:
- Übergewicht
- Hämatome
- gutartige Tumore
Online finden Erkrankte und Nichterkrankte unzählige Vorher-Nachher-Bilder von Männern, die sich durch eine brustchirurgische Therapie ihre männliche Hängebrust behandeln ließen und nun eine schöne Brustform vorweisen können. Solche Erfahrungen von Operierten, können Behandlungswillige, die ihren Männerbusen durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren lassen möchten, ihre Entscheidung für den modellierenden Eingriff erleichtern.
Eine Kostenübernahme für eine reine Schönheits-OP wird von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse normal nicht gewährleistet, weshalb ein nicht unerheblicher Teil der Männer eine günstige Schönheitsklinik suchen.
Wie teuer ist eine ambulant oder stationär durchgeführte Männerbrust-OP in Wien?
Gemäß unserer Recherche, liegen die durchschnittlichen Kosten für eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann in Wien, bei ungefähr 2500 € – 3500 EUR. Die Abtragung per Laser kann sogar noch teurer werden.
Wieviel kostet eine Schönheitsoperation in unserer Fachklinik?
In unseren Kliniken fernab von Wien, können Männer ihre Gynäkomastie oder angehäuften Fettzellen durch eine professionelle chirurgische Brustverkleinerung um bis zu 70 % preiswerter wegbekommen.
Darüber hinaus bieten wir als Dienstleister der Schönheitschirurgie vielen Patienten eine billige Finanzierung über unseren Kredit-Partner an. So kann die chirurgische Brustkorrektur relativ zeitnah durch eine Ratenzahlung erfolgen.
Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Wien eine gute Privatklinik finden?
Im Umkreis von Wien und in der weiteren Umgebung gibt es bestimmt mehr als nur einen guten Facharzt für Ästhetisch Plastische Chirurgie. Welche Klinik und welcher Arzt im Raum Wien oder im nahegelegenen Kreis gute Preise bietet und beste Ergebnisse bringt, können Behandlungswillige unter Umständen über eine Online-Suche erfahren.
OP-Dauer | 30 Minuten – 2 Stunden |
Anästhesie | Die chirurgische Verkleinerung eines Männerbusens erfolgt oft in Vollnarkose, unter Umständen kann auch Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie ausreichen. |
Klinikaufenthalt | Entweder wird die Gynäkomastie-OP ambulant ausgeführt oder in stationärer Unterbringung für 1-3 Tage. |
Fäden ziehen | Sofern der Brustchirurg bei der operativen Entfernung des Männerbusens keine selbstauflösenden Fäden verwendet, müssen diese nach ungefähr 7-10 Tagen gezogen werden. |
Nachsorge / Nachbehandlung | Fachärzte raten dazu die Männerbrust zu kühlen und unter Umständen vorsorglich Antibiotika einzunehmen. Patienten müssen einen Verband und Kompressionsmieder tragen, außerdem zu postoperativen Kontrolluntersuchungen erscheinen. Lymphdrainagen können den Wundabfluss verbessern. |
Narbenpflege | Regelmäßiges massieren der Narbe sowie narbenspezifische Cremes, Gels und Pflaster sollen die Narbenheilung verbessern. |
Wasser | Viele Spezialisten empfehlen den Operierten erst nach 7-8 Tagen zu duschen und nach frühestens 6 Wochen zu schwimmen. |
Gesellschaftsfähig | 2-8 Tage nach der Brustreduktion begeben sich viele Patienten wieder in Gesellschaft. |
Arbeitsfähig | Sofern nur einer leichten Tätigkeit nachgegangen wird, kann diese nach circa 1 Woche wieder ausgeübt werden. Schwere Arbeiten müssen für mindestens 4 Wochen ruhen. |
Sport | Sportliche Betätigungen sind oft nach 4-6 Wochen wieder möglich. |
Vor und nach der Gynäkomastie-OP | Von Alkohol, Rauchen, Sonnenbäder oder Solariumgängen ist abzusehen. Eine vorliegende Medikamenteneinnahme muss unbedingt ärztlich abgeklärt werden. Behandelte sollten das Fliegen für mindestens 4 Wochen unterlassen. |
Risiken | Operative Fettreduktionen oder das chirurgische Entfernen von Brustdrüsengewebe können zum Beispiel Entzündungen, Blutungen, Dellenbildungen, eine schlaffe Haut und eingefallene Brustwarzen hervorrufen. Außerdem kann sich ein Rezidiv entwickeln. |
Nebenwirkungen | Durch die chirurgische Behandlung können unter anderem Blutergüsse, Taubheitsgefühle und Schwellungen an der Männerbrust entstehen. Narben verblassen im Normalfall mit der Zeit. |
Schmerzen | Nach der Brust-OP kann der Patient im Brustbereich beispielsweise ein Ziehen, Stechen und Juckreiz sowie eine hohe Druckempfindlichkeit bemerken. |
Heilungsdauer / OP-Ergebnis | gewöhnlich 6-12 Monate bis zum endgültigen Resultat |
Haut-Straffung | Zur Verbesserung der Brustästhetik lassen nicht wenige Patienten eine zusätzliche Bruststraffung machen. Dies kann zum Beispiel bei einem schwachem Bindegewebe der Fall sein oder wenn extrem viel Gewebe von der Brust abgenommen wurde. Die überschüssige Haut kann sich in solchen Behandlungsfällen oft nicht zu einem zufriedenstellenden Umfang von alleine zurückbilden. |
Steuer absetzen | Möglicherweise können die Behandlungskosten für die Männerbrust-OP als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG steuerlich geltend gemacht werden. |
Kontraindikationen | Diverse Erkrankungen schließen eine operative Brustverkleinerung aus. Ebenso komme zu junge Patienten für einen brustchirurgischen Korrektureingriff meistens nicht in Frage, weil sich diese noch reduzieren kann. |
Alternative (ohne OP) | Liegt eine Brustdrüsenvergrößerung vor können z. B. medikamentöse Therapien oder Bestrahlungen die Gynäkomastie ganz heilen. Wird eine Pseudogynäkomastie diagnostiziert stehen weitere Behandlungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Fett-Weg-Spritze oder nicht-invasive Techniken, wie Kryolipolyse zur Auswahl. Auch Muskelaufbau, Abnehmen sowie eine Ernährungsumstellung können erfolgsversprechend sein. Ein Stütz-BH und das leichte Abbinden mit einem Bandeau eignet sich zum kaschieren der Gynäkomastie, aber nicht zum Beseitigen. |
Wien hat die Telefon-Vorwahl +431- und Adressen, wie:
Kirchengasse
1070 Wien
Österreich