Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen



Preisliste für OP-Termine

Männerbrust loswerden: Was hilft gegen Gynäkomastie | Brust-Weg-Methoden | ohne & mit OP wegbekommen

„Ich habe Gynäkomastie – was tun“, so oder so ähnlich lautet die Aussage von hilfesuchenden Männern, die unter dem femininen Brustumfang leiden und ihn loswerden möchten. Die Männerbrust wird von Fachärzten grundsätzlich in zwei verschiedene Arten eingeteilt: die unechte, auch Pseudogynäkomastie genannt und die echte Gynäkomastie. Während es sich bei der echten Gynäkomastie um eine physiologische oder krankhafte Vergrößerung der Brustdrüse handelt, sind von einer Pseudogynäkomastie vor allem übergewichtige Männer betroffen, die überschüssiges Fettgewebe aufweisen. Diese Erscheinungsform nennt der Spezialist auch Lipomastie. Seltener steckt hinter der letzten Form entweder ein Hämatom oder gutartige Tumore. Eine Mischform aus dem echten und unechten Männerbusen, stellt die sogenannte Lipogynäkomastie dar.

Eine einseitige oder beidseitige Brustdrüsenschwellung, welche Männer nicht immer so leicht wegbekommen, kann je nach Ausprägung unterschiedliche Symptome aufweisen. So können die Brustwarzen beispielsweise verhärtet sein oder sogar schmerzen. Durch die Schwellungen kann außerdem ein Druckschmerz entstehen, welcher den gesamten Brustbereich empfindlich werden lässt. Unter Umständen können auch kleine Knoten oder Flüssigkeitsabsonderungen bemerkt werden. In nur wenigen Behandlungsfällen verläuft die physiologische oder krankhafte Männerbrust symptomfrei.

Am häufigsten tritt eine Gynäkomastie bei jungen Männern im Alter von etwa 13 bis 16 Jahren auf. Daher wird sie auch gerne als Pubertätsgynäkomastie bezeichnet. Diese Vergrößerung der Brustdrüse geht von alleine weg, zumindest in vielen Fällen, und muss nicht immer behandelt werden. Sie ist oft wieder verschwunden, sobald die Jungen die Pubertät überstanden haben.

Laut einer Statistik sollen jedoch auch 30 bis 40% der Männer im mittleren Alter davon betroffen sein. Wer als Erwachsener unter seiner zu großen Brust leidet, sollte wegen Gynäkomastie zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen. Aber zu welchem Arzt wegen einer Männerbrust? Am besten suchen Erkrankte und Nichterkrankte zunächst den Hausarzt auf. Dieser kann unter Umständen schon feststellen, um welche Art der Gynäkomastie es sich handelt. Für absolute Sicherheit dürften jedoch nur folgende Diagnose-Verfahren sorgen:

  • Tastbefund
  • Radiologie (MRT, CT, Ultraschall)
  • Laboruntersuchung (Blutbild, Gewebeprobe, Speichelprobe)
  • Anamnese

Wer überschüssiges Brustdrüsengewebe oder das hängende Fett an der Männerbrust schnell loswerden möchte, kann sich an eine gute Klinik für Brustchirurgie wenden, wenn nichtoperative Maßnahmen keinen Erfolg haben. Die Ästhetisch Plastische Chirurgie bietet auch eine Schönheits-OP an, um schlaffes Brustgewebe zu straffen und Fett zu entfernen.

Männerbrust loswerden

Es gibt jedoch keine universelle Lösung, was Jüngere und Herren gegen Gynäkomastie tun können. Während sie bei nicht wenigen Männern relativ schnell weg geht, haben wiederum andere noch nicht die perfekte Anti-Formel gefunden.

Wann geht sie weg?

Wann sie verschwindet und ob die Gynäkomastie für immer weg geht, ist bei jedem Patienten sehr unterschiedlich.

Was hilft bei Pseudogynäkomastie und wie wird man sie los?

Es gibt chirurgische Behandlungen, Therapien und sonstige Maßnahmen gegen die unechte Form. Nicht-invasive Abhilfe gegen die

Pseudogynäkomastie schaffen beispielsweise bei manchen Patientenfällen:

  • Kavitation
  • Fettvereisung/Kältebehandlung (z. B. Coolsculpting)

Bei diesen nicht-invasiven Methoden, kann insbesondere das Einfrieren statt Absaugen, laut Aussagen vieler Experten, effektiv sein. So können Brust-Spezialisten das Fett einfrieren, da es bei Kälte weg gehen kann. Wer beispielsweise eine solche Kryolipolyse gegen eine zu große Brust machen lässt, braucht keine Angst vor Narben zu haben, da es sich um eine nicht-operative Technik handelt. Wenn Patienten die Kryolipolyse bei Gynäkomastie anwenden lassen, finden im Anschluss häufig spezielle Brustmassagen statt.

Eine andere Möglichkeit ist es, das übermäßige Fett mit Wärme oder einer Kavitationsbehandlung zu minimieren. Bei letzterer Methode wird Ultraschall gegen das überschüssige Fettgewebe eingesetzt. Geht die Gynäkomastie weg, können Behandelte auf eine eventuell in Betracht gezogene Fettabsaugung (Liposuktion) verzichten.

Behandlungswillige, die eine fettbedingte große Männerbrust haben und was dagegen tun möchten, können ihre Brust regelmäßig durch Massagen stimulieren. Am besten soll es laut diverser Forenmeinungen sein, das gesamte Brustgewebe zu massieren oder mit Vibration zu behandeln. Wichtig ist es, das Gewebe nicht zu zerdrücken. Auch ein Vakuum oder eine Saugglocke sollen eine Hilfe bei der Behandlung gegen überschüssiges Fettgewebe sein. In den meisten Behandlungsfällen bringt das Wegmassieren vermutlich keinen allzu großen Erfolg.

Doch wie bekommt man eine schöne Brust und hilft Sport gegen eine Pseudogynäkomastie?

Es ist möglich, dass die Brust durch Sport weg geht. So können leidende Männer das angesammelte Fett mit Hilfe von Übungen loswerden. Diese speziellen Brust-Weg-Übungen, wie Bankdrücken, wollen eine gute Strategie sein, um eine Figuroptimierung vorzunehmen. Wer an der Brust Fett weg bekommen möchte, sollte neben der Durchführung der Übungen auch seine Fettverbrennung anregen. Dies klappt wahrscheinlich am besten, wenn sich die Betroffenen viel bewegen und Ausdauersport betreiben.

Wie verliere ich die überschüssigen Kilos und geht eine schlaffe Brust durch Joggen weg?

Durch Joggen kann überschüssiges Fett in der Männerbrust verbrannt werden. Effektiver dürfte jedoch Krafttraining sein, weil die Muskeln dabei viel stärker beansprucht werden, was zu mehr Kalorienverbrauch führt.

Brust weg durch Abnehmen: Wie kriegt man eine hängende Brust durch eine Diät weg?

Zusätzlich gibt es in diversen Shops gewiss auch das ultimative Ebook, diverse Hörbücher sowie tolle Bücher, die sich mit dem Thema „schonende Behandlungsmethoden gegen Pseudogynäkomastie“ beschäftigen, welche teils auch gebraucht und somit oft günstig über die EAN oder ISBN gefunden werden können. Wer Bauch und Männerbrust weg bekommen möchte, sollte unbedingt seine Ernährung umstellen. Am besten gelingt dies, indem Betroffene hautsächlich gesundes Obst und Gemüse essen. Manche Menschen sind zudem erfolgreich, wenn sie sich vegan ernähren, Low Carb-Programme durchführen oder zwischenzeitlich fasten. Wer nachhaltig kochen möchte, kann außerdem Öko-Produkte verwenden.

Männerbrust: Wie loswerden, wenn es eine Brustdrüsenvergrößerung ist?

Kann der Mann was tun, wenn es sich um die echte Form der Gynäkomastie handelt? Wer eine echte Gynäkomastie aufweist, dem bieten eventuell Medikamente Hilfe gegen das Wachstum des Brustdrüsengewebes. Tabletten, welche der Krankheit oder des rein physiologischen Prozess entgegenwirken können und das Brustdrüsenwachstum stoppen sollen, heißen zum Beispiel Tamoxifen. Wer die Brustdrüsenschwellung durch Hormone wegbekommen möchte, muss unter Umständen 20 mg/Tag zu sich nehmen. Möglicherweise können auch manche Gegenmittel über ein Pflaster verabreicht werden (transdermale Medikation).

Eine weitere nichtinvasive und somit nichtoperative Verfahrensweise ist eine Radiotherapie, auch Radiatio genannt. Die Strahlentherapie bei einer Männerbrust gehört mittlerweile zu den Standardtherapien. Die Dosis der Bestrahlung, angegeben in µe, kann dabei sehr unterschiedlich sein. Die Bestrahlung bei Gynäkomastie kann jedoch nur bei einigen Formen erfolgreich und sinnvoll sein. Auch ist es möglich eine Bestrahlung zur Gynäkomastieprophylaxe durchzuführen. Grundsätzlich stellt die Radiologie eine sehr einseitige Therapie beim Mann dar, die in nicht wenigen Behandlungsfällen mit Medikamenten kombiniert wird.

Was hilft gegen Gynäkomastie

Neben einer möglichen psychischen Belastung können auch körperliche Beschwerden OP-Gründe sein oder um potentielle Folgeerkrankungen möglichst zu verhindern. Im Bereich der Operationen gibt es viele verschiedene Methoden und Operationstechniken. Die meisten Brust-OPs beim Mann werden zur Abtragung von Brustdrüsengewebe oder Fettzellen durchgeführt und dürften nach Meinung vieler Experten als Soforthilfe gelten. Aber wie funktioniert der brustchirurgische Eingriff und wie lange dauert die OP? Die Behandlungsdauer und der OP-Ablauf hängen maßgeblich von der Indikation ab. Vor allem im Bezug auf den Behandlungsablauf gibt es verschiedene Vorgehensweisen.

Im Hinblick auf die Inzisionen (Einschnitte) sind folgende Techniken möglich:

  1. Brustwarzenschnitt (periareoläre Hautschnitte)
  2. L-Schnitt
  3. T-Schnitt
  4. Transmamillarschnitt
  5. transaxilläre Schnitte
  6. submamilläre Schnittführung

In einigen Behandlungsfällen ist der Hautschnitt auch perimamillär. Handelt es sich um endoskopische Operationen, d.h. um eine minimalinvasive Brust-OP beim Mann, beträgt die Länge des Schnitts normal nur wenige mm bis 1-3 cm.

Fettgewebsentfernung: Wie können Brustspezialisten überschüssiges Fett weg machen?

Auch im Bereich der Absaugtechniken existieren verschiedene Möglichkeiten zur operativen Entfernung von Fettzellen an der Männerbrust. Es gibt als Absaugverfahren beispielsweise die vibrations-assistierte und wasserstrahlassistierte Liposuktion, die Radiofrequenz-Technologie, Smartlipo, sowie die Bodyjet und Bodytite-Methode. Bei den Absaugkanülen handelt es sich zumeist um Mikrokanülen, sodass es eine möglichst gewebeschonende Operationsmethode angewandt werden kann. Nicht selten verwendet der Brustchirurg resorbierbare Fäden, die sich normal nach einiger Zeit von selbst auflösen.

Wer durch eine operative Korrektur die weibliche Brust verkleinern lassen möchte, kann sich unter Umständen auch lasern lassen. Bei der Brustkorrektur per Laser dürften dabei nur sehr kleine Einstichstellen in der Haut zurückbleiben.

Professionelle Ärzte im Bereich der Schönheitschirurgie verwenden, wenn möglich, die Schlüsselloch-Technik bei der Gynäkomastie-OP, um unschöne Narben bestmöglich zu minimieren. Der OP-Ablauf und die OP-Methode wird individuell auf den Patienten abgestimmt.

Auch die maximale Absaugmenge ist nicht immer die gleiche. Das Absaugvolumen ist bei jedem Patienten sehr unterschiedlich und kann nur wenige ml bis einige Liter betragen. Wird zusätzlich exzidiert, also eine Gewebsentfernung vorgenommen, dauert es nicht circa 30-60 Minuten, sondern 1,5-2,0 Stunden. Auch hier gibt es keine allgemeine Angabe, wie viel Gramm vom Brustdrüsengewebe entfernt werden.

Männer, die sich eine rekonstruktive Behandlung gegen leichte oder extrem vergrößerte Brustdrüsen wünschen, sollten sich vorher die verschiedenen OP-Techniken erklären lassen, um zu erfahren, welche die beste zur korrektiven Reduktion für sie ist. Obwohl sich die Technologien der Operationsgeräte und Systeme der Schnittführungen immer weiterentwickeln, ist eine neue Methode nicht immer grundsätzlich besser geeignet als eine alte Methode.

Es gibt also pauschal nicht die wirksamste und beste Methode, um zu große Brüste mit Hilfe einer modellierenden Operation kleiner machen zu lassen. Standardisierte und somit bewährte Verfahren dürften womöglich einen OP-Erfolg von bis zu 90% verzeichnen. Traditionelle, schulmedizinische Therapieformen entsprechen jedoch teilweise nicht den neusten Standards.

Männer die ihre zu große Brust durch eine chirurgische Brustverkleinerung wegbekommen möchten, können dabei auch auf sanfte und moderne OP-Verfahren zurückgreifen. Dabei sollten Behandlungswillige jedoch darauf achten, dass beispielsweise ein neues Therapieverfahren wissenschaftlich anerkannt ist. Ein guter plastischer Chirurg informiert Patienten normalerweise immer umfangreich darüber, welche chirurgischen Möglichkeiten es für eine effektive Fett- und Gewebeentfernung gibt.
Wenn Patienten durch eine rekonstruktive Therapie die männliche Hängebrust behandeln lassen möchten, sollten sie sich darüber informieren, welche Erfahrungen andere Behandelte mit einer Mastektomie und/oder Fettabsaugung an der Brust gemacht haben. Online stellen sogar einige Operierte Vorher-Nachher-Bilder zur Verfügung, welche den Erfolg ihrer Brustrekonstruktion widerspiegeln.

Brust-Weg-Methoden

Ohne Skalpell: Wie geht das Fett weg ohne OP?

Manche Männer möchten ihre Hängebrüste lieber ohne Operation und ohne Schnitt weg kriegen. Eine fette Männerbrust, die durch Fettzellen bedingt ist, verschwindet nicht immer durch Sport und eine Gewichtsreduktion komplett von selbst. Wer nur wenig Fett an der Brust wegbekommen möchte, kann daher eventuell auf kleine Hilfsmittel zurückgreifen. So können Leidende das überschüssige Fett beispielsweise mit einer Fettwegspritze (Injektionslipolyse) verschwinden lassen. Beim Wegspritzen wird ein Wirkstoff in die Haut injiziert, durch den sich das angehäufte Fett von selbst auflösen soll. Die Lipolyse, also die Fett-weg-Spritze an der Brust und das Lipofilling, also das Unterspritzen zum Beispiel gegen Dellen, zählen zu den häufigsten Schönheitsbehandlungen.

Wie bekomme ich mein Brust-Fett weg, wenn ich hohes Übergewicht habe?

Wer stark übergewichtig ist und das Fett wegkriegen möchte, kann sich an die bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie) wenden, wenn nichtoperative Maßnahmen gegen den Fettabbau keinen Erfolg gebracht haben.

Was hilft gegen Gyno sonst noch?

Männer, die sich den Weg mit der kosmetischen Chirurgie-Behandlung sparen möchten, können es auch mal mit Homöopathie bei Gynäkomastie versuchen.
Das Fett geht nicht weg, was soll ich tun?
Männer können unter Umständen ihr Brust-Fett loswerden, wenn sie zur Akupunktur gehen.
Naturheilmittel: Wie bekomme ich meine echte Gynäkomastie weg?
Rein pflanzlich sowie mit natürlichen Erzeugnissen, wie Quark, dürfte es allerdings schwer sein, gegen eine Gynäkomastie etwas auszurichten. Um das überflüssige Fett ohne OP loswerden zu können, wird teilweise auf das Punktieren zurückgegriffen. Wer überschüssiges Drüsengewebe ohne OP wegbekommen möchte, kann eventuell auch zu einer speziellen Creme, einem Gel oder einer Salbe bei einer Männerbrust greifen.
Hilft Zink gegen Gynäkomastie?
Unserer Erfahrung nach hilft Zink nicht gegen einen Männerbusen, es dürfte lediglich für ein schöneres Hautbild beitragen.
Wie geht meine Gynäkomastie weg?
Wie man Gynäkomastie wegbekommen kann, hängt entscheidend von der zugrunde liegenden Ursache ab.

mögliche Auslöser – echte Gynäkomastie:

1) pathologisch:

  1. Medikamente
  2. Drogenkonsum
  3. Vererbung
  4. Ernährung
  5. organische Erkrankungen
  6. Krebs
  7. Umwelteinflüsse
  8. diverse Körperpflegemittel
  9. mechanische Einwirkungen

    Hormonstörung (z. B. Testosteron < Östrogen)

2) physiologisch:

  1. pubertäts- oder altersbedingte hormonelle Störungen

Ursache – falsche Gynäkomastie:

  1. Übergewicht
  2. Hämatome
  3. gutartige Tumore

Wer seine weibliche Brust schnell wegbekommen möchte und kurzfristige Tipps gegen die auffälligen Konturen der weiblichen Männerbrüste sucht, kann auch auf ein Brust-Weg-Shirt für Männer setzen. Alternativ eignet sich die Brust-Weg-Unterwäsche. Beide werden aber nur optisch was gegen Gyno tun und können diese nicht lindern.

Die Standardfrage in einer Selbsthilfegruppe zum Thema Gynäkomastie lautet oft: Wie werde ich meine los? Um eine ausgeprägte Brust wieder loswerden zu können, reicht Selbsthilfe jedoch nicht immer aus. Sie kann aber den Leidensweg aufgrund des Gemeinsamkeitsgefühls etwas lindern.

Wie krieg ich meine Brust weg, wenn eine Lipogynäkomastie diagnostiziert wurde?

Dass der Männerbusen weg muss, steht für viele Herren die darunter leiden außer Frage.
Die weibliche Brust kriegt man weg, indem die Fettzellen verschwinden und sich die Brustdrüsen verkleinern. Das verstärkte Brustwachstum, welches krankhaft oder physiologisch sein kann, geht wieder weg, sobald sich der Hormonspiegel normalisiert hat.
Nicht immer lassen sich die einmal angesammelten Fettdepots und vergrößerten Brustdrüsen ohne subkutane Mastektomie oder eine andere Form der Gynäkomastie-OP vollständig beseitigen.

Aber wie bekommt man die Speckrolle unter der Brust weg?

Überschüssige Fettzellen gehen weg, wenn der Körper nur noch wenig zusätzliches Fett einlagern kann. Sport dürfte also eine gute Option sein, um auf einen operativen Eingriff verzichten zu können.
Männer, die überflüssiges Fett- oder Drüsengewebe durch eine Mammareduktionsplastik weg operieren lassen möchten, sollten also zunächst annähernd ihr Wunschgewicht erreichen. Im Anschluss lässt sich durch Fachärzte deutlich besser abschätzen, ob eine brustchirurgische Operation sinnvoll ist.

Männerbrüste wegbekommen ohne OP

Wieviel kostet eine operative Brustverkleinerung bei einem erfahrenen Brustchirurg?

Wer überschüssiges Brustdrüsengewebe durch eine Gynäkomastie-OP dauerhaft entfernen lassen möchte, sollte sich im Vorfeld darüber informieren, wie teuer der chirurgische Eingriff in der ausgewählten Schönheitsklinik ist. Die Brustrekonstruktion ist weder in einer Privatklinik noch in einem öffentlichen Krankenhaus eine billige Prozedur. Die Kosten für eine Brustoperation bei Männern liegen in Deutschland, gemäß unserer Nachforschung, bei circa 2500 und 5000 EUR.
Dabei spielt es eine Rolle, ob der Schönheitschirurg die Männerbrust mit oder ohne Narkose korrigiert. Zusätzlich kommt es darauf an, wie viel Fett oder Drüsengewebe die Ärzte weg operieren. So können die Kosten für das Wegoperieren sehr unterschiedlich ausfallen, da sich der OP-Verlauf teils stark unterscheidet. Ohne OP sind die Kosten natürlich noch geringer.
Die Brustrekonstruktion erfolgt nicht selten ambulant über wenige Stunden. Ist der Aufenthalt in der Klinik dagegen stationär, steigen die Preise, unabhängig davon, welcher Arzt die Brustoperation durchführt, deutlich an.

Eine Anfrage bei der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse hinsichtlich der Kostenübernahme sollte stets erfolgen. Insbesondere Patienten, bei denen eine medizinische Notwendigkeit für eine Gynäkomastie-OP besteht, haben gute Chancen, dass die Krankenversicherung die Finanzierung übernimmt.
Ist dies nicht indiziert, müssen operationsfähige Patienten die Behandlungskosten leider oftmals selbst tragen, weshalb viele auf Kredite und Ratenzahlungen zurückgreifen.

Viele Männer, die Selbstzahler sind, nutzen an dieser Stelle die Möglichkeit, eine Brustreduktion im Ausland, wie beispielsweise in unseren Kliniken, durchführen zu lassen. Dort können Betroffene bis zu 70 % der Operationskosten einsparen.

Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe eine Brustrekonstruktion vornehmen lassen?

Insbesondere in den Ballungsgebieten Deutschlands befinden sich zahlreiche erfahrene Schönheitschirurgen, bei denen Männer in guten Händen sein dürften. Welche Klinik wirklich gut ist, kann über die Online-Suche in Erfahrung gebracht werden.

Wie bekomme ich die Streifen auf meiner Brust weg?

Neben der unförmigen Brustform mögen auch Dehnungsstreifen die Ästhetik stören. Männer können diese zum Beispiel durch Micro-Needling, Ultraschall, Vitamin-E-Cremes oder per Laserbehandlung entfernen.

Weiterführende Informationen zur Gynäkomastie-OP:

OP-Dauer 40 Minuten – 2,5 Stunden
Anästhesie Experten raten meistens zur Vollnarkose, teilweise kann aber auch Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie sinnvoll sein.
Klinikaufenthalt ambulant für wenige Stunden, oder stationäre Versorgung 1-2 Tage
Fäden ziehen nach 8-10 Tagen, wenn die Wunde nicht mit selbstauflösenden Fäden verschlossen wurde
Nachsorge / Nachbehandlung Ratsam ist es die Männerbrust zu kühlen; Antibiotika wird oft prophylaktisch eingesetzt; Patienten tragen durchgehend einen Verband und für mindestens 4 Wochen einen Kompressionsmieder; Lymphdrainagen sollen den Heilungsverlauf beschleunigen; postoperative Kontrolluntersuchungen befolgen
Narbenpflege Narben-Creme/-Gel, Narbenpflaster, massieren
Wasser Operierte können nach ungefähr 6-8 Tagen wieder duschen; Schwimmen ist erst nach etwa 6 Wochen anzuraten
Gesellschaftsfähig 1-7 Tage
Arbeitsfähig leicht nach circa 6-8 Tagen; schwere Aufgaben nach circa 1 Monat
Sport / Fitness nach etwa 1-2 Monaten
Vor und nach der Gynäkomastie-OP Brustexperten raten dringend von Alkohol, Rauchen, Sonnenbaden und Solarium ab; Patienten die Medikamente einnehmen müssen den Arzt darüber in Kenntnis setzen; Fliegen nach frühestens 5 Wochen
Risiken Brustoperationen können zum Beispiel Entzündungen, Blutungen und Dellenbildungen hervorrufen; schlaffe Haut; Gefahr eines Rezidivs; eingefallene bzw. nach innenstehende Brustwarzen
Nebenwirkungen Gewöhnliche Begleiterscheinungen sind zum Beispiel Blutergüsse, Taubheitsgefühle und Schwellungen. Narben sollten mit der Zeit wieder verblassen.
Schmerzen z.B. verspüren Patienten möglicherweise ein Ziehen, Stechen oder Juckreiz nach der Brust-OP; der OP-Bereich ist druckempfindlich
Heilungsdauer / OP-Ergebnis gewöhnlich 4-6 Monate bis zu 1 Jahr
Haut-Straffung Diagnostizieren Brustchirurgen ein schwaches Bindegewebe oder wird sehr viel vom Brustumfang reduziert, kann eine Bruststraffung ein besseres kosmetisches Ergebnis erzielen. Patienten müssen wissen, dass sich überschüssige Haut nur bis zu einem bestimmten Grad/Umfang zurückbilden kann.
Steuer absetzen Ob die Behandlungskosten für eine Männerbrust-OP als außergewöhnliche Belastung gemäß § 33 EStG angerechnet werden dürfen, können Behandlungswillige von einem Steuerexperten erfahren.
Kontraindikationen gewisse Krankheiten sprechen gegen eine Brustverkleinerung; sehr junge Männer operieren Brustchirurgen im Normalfall nicht
Alternative (ohne OP) Wie bekommt man sie schnell weg? Bei einer physiologischen oder krankhaften Gynäkomastie, können medikamentöse Therapien oder Bestrahlungen helfen; bei einer indizierten Pseudogynäkomastie können die Fett-Weg-Spritze und nicht-invasive Behandlungen (z. B. Kryolipolyse) in Erwägung gezogen werden; ebenso dürfte bei dieser Gyno-Art oft Brustmuskeltraining, Abnehmen, und eine Ernährungsumstellung helfen; es gibt Männer die ihren Busen zur Überbrückung mit einem Stütz-BH kaschieren oder einem Bandeau leicht abbinden
Preisliste für OP-Termine











Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen





Mehr Interessantes: